„Academy Mariupol Reborn“ startete ein Schulungsprogramm zum städtischen Wiederaufbau in der Ukraine

In der Ukraine wurde ein Schulungsprogramm zum städtischen Wiederaufbau nach dem Krieg unter dem Namen „Academy Mariupol Reborn“ gestartet. Im ersten Schulungskurs, der im Jahr 2024 stattfinden wird, werden die Teilnehmer an Online-Lunch-Talks nach einem speziellen Programm von Vlad Mykhnenko, einem Lehrer an der Universität Oxford, teilnehmen. Hauptziel ist die Erweiterung des Wissens und der Erfahrungsaustausch in den Bereichen Stadterneuerung.

Die Schulung dauert drei Tage, in denen sich die Teilnehmer mit drei Kernblöcken des Programms befassen: Grundlagen und Treiber der Stadtentwicklung, Lösungen für die Probleme des Bevölkerungsrückgangs und städtische Alternativen für die Zukunft. Der Kurs bietet eine Analyse der Erfahrungen europäischer Städte und eine Betrachtung der Perspektiven der nächsten 25 Jahre.

Die Initiative gehört zum Projekt „Mariupol Reborn“, das im Laufe seines Bestehens umfangreiche Erfahrungen bei der Gestaltung von Wiederaufbauprogrammen gesammelt hat, die auf den besten europäischen und weltweiten Fachkenntnissen und Praktiken basieren.

Der Bürgermeister von Mariupol, Vadym Boychenko, wies darauf hin, dass der Wiederaufbau der Ukraine eine der größten Herausforderungen für die Gemeinden nach dem Krieg sei und es wichtig sei, auf diese Aufgabe vorbereitet zu sein. Mariupol Reborn ist bereit, seine Erfahrungen und sein Fachwissen über Bildungsplattformen zu teilen, Gemeinschaften zu vereinen und gemeinsam zu lernen.

Eine der Richtungen der Mariupol.Academy ist die gemeinsame Ausbildung von Gemeinden im Ausland. Der Pilotstart dieser Initiative fand bereits im November und Dezember letzten Jahres statt, als Vertreter von Odessa, Mykolajiw und Mariupol eine Schulung in Rotterdam absolvierten, um die Merkmale der kommunalen Infrastruktur der Stadt zu studieren.

Das Ziel der Mariupol Reborn Academy besteht darin, einen Bildungsprozess zu schaffen, der die besten Fachkenntnisse innerhalb und außerhalb des Landes vereint. Die Initiatoren gehen davon aus, dass ein solches Kompetenzzentrum den Städten dabei helfen wird, spezifische Wiederherstellungsprobleme wie die Energie- und Wasserversorgung zu lösen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ärzte haben die Lebensmittel benannt, die die Bauchspeicheldrüse täglich belasten.

Die Bauchspeicheldrüse ist eines der wichtigsten Organe und verantwortlich für...

Olympiasiegerin Anna Rizatdinova zieht ihren Sohn ohne die Beteiligung ihres Vaters auf.

Die ukrainische Turnerin und Olympiasiegerin Hanna Rizatdinova erzählte, wie sie ihre Kinder erzieht...

Was ist für die Ukrainer bei Stromausfällen die bessere Wahl: ein Generator oder eine unterbrechungsfreie Stromversorgung?

Nach massiven russischen Angriffen auf das Energiesystem sehen sich die Ukrainer erneut mit... konfrontiert.

Kiewer Polizei nimmt Angreifer fest, der Mann in Restaurant verletzte

Im Kiewer Stadtbezirk Holosiivskyi nahmen Polizeibeamte einen 21-jährigen Ausländer fest, der...

Die Gemeinde Yagotyn erhält eine neue Mülldeponie und eine Abfallsortieranlage.

In der Nähe der Stadt Jagotyn in der Region Kiew soll eine moderne Mülldeponie gebaut werden...

Ein historischer Flügel in der Kiewer Innenstadt soll möglicherweise für Parkplätze abgerissen werden.

In Kiew, in der Olesya Honchara St., 43B, wurde ein teilweise zerstörtes...

Einkaufszentrum Gulliver im Zentrum eines Skandals: Wer trägt die Schuld an der Schließung des Komplexes?

In Kiew ist es rund um den Gulliver-Einkaufs- und Bürokomplex zu hitzigen Auseinandersetzungen gekommen. Oschadbank...

Während eines Auftritts einer ukrainischen Sängerin kam es zu Auseinandersetzungen zwischen Ukrainern und Russen.

Während eines Konzerts von Svetlana Loboda in Chisinau kam es zu einer Schlägerei...