Wie der ehemalige Beamte der staatlichen Umweltinspektion, Mykhailo Bank, nach Zypern floh, um einer Mobilmachung und strafrechtlichen Verfahren zu entgehen

Im Februar 2025 berichtete der Journalist Vitaliy Glagola über die Flucht des ehemaligen Leiters der staatlichen Umweltinspektion der Transkarpatien, Mykhailo Bank, aus der Ukraine. Laut Glagola überquerte der ehemalige Beamte illegal die Grenze, umging dabei die Kontrollpunkte und wurde im ungarischen Dorf Tysaszentmarton nahe dem ukrainischen Solovki festgenommen. Nach kurzer Haft ließ die ungarische Polizei Bank frei, der später nach Zypern gelangte.

Vor seiner Flucht am 10. Februar 2025 wurde Bank in das CCC des Bezirks Uschhorod verlegt, wo er eine ärztliche Untersuchung absolvierte, die ihn für diensttauglich erklärte. Am 13. Februar sollte er vor Gericht erscheinen, doch am 12. Februar verschwand er. Die ungarische Polizei bestätigte seinen illegalen Grenzübertritt und informierte die ukrainische Seite.

Gleichzeitig hatte Mykhailo Bank neben der Flucht vor einer Mobilmachung noch weitere Gründe. Bereits im Januar 2025 durchsuchten Strafverfolgungsbehörden sein Haus und seine Büros. Diese Durchsuchungen erfolgten im Rahmen eines Strafverfahrens wegen möglichen Amtsmissbrauchs, Bestechung und unrechtmäßiger Bereicherung. Laut der Zeitung „Uzhhorod 24“ beschlagnahmten die Sicherheitskräfte Dokumente, elektronische Datenträger und andere Beweismittel, die mit der illegalen Aneignung von Eigentum in Verbindung stehen könnten.

Die kriminellen Handlungen, in die die Bank möglicherweise verwickelt ist, fallen in die Zeit seiner Tätigkeit bei der Polizei und der staatlichen Umweltinspektion. Die Ermittlungen der SBI ergaben, dass der ehemalige Beamte in Jaremtschi Druck auf Unternehmer und Beamte ausgeübt haben könnte, wodurch er 26 Grundstücke mit einer Gesamtfläche von über 4,5 Hektar für Verwandte und Strohmänner registrieren lassen konnte.

Einer der bekanntesten Fälle im Zusammenhang mit der Bank ist der Bau des Hotels „Mirror“ im Dorf Poljanyzja bei Bukowel. Drei Grundstücke mit einer Gesamtfläche von 0,35 Hektar, auf denen der Komplex entsteht, sind auf den Namen seines Vaters, des Abgeordneten Wassyl Bank, eingetragen. Das Baugrundstück gehört zum Forstfonds und ist Gegenstand von Strafverfahren wegen illegaler Privatisierung. Das „Mirror“ soll 30 Zimmer umfassen und über ein Spa, einen Swimmingpool, einen Fitnessraum und sogar einen Hubschrauberlandeplatz verfügen. Ein Quadratmeter kostet 3.500 US-Dollar.

Recherchen von Journalisten zufolge wurden in den Jahren 2013–2021 Grundstücke im Gebiet von Vyshnia durch gefälschte Dokumente, Druck auf Beamte und fiktive Eigentümer in Privatbesitz überführt. Im Juni 2023 genehmigte das Gericht dem Staatlichen Ermittlungsbüro die Inspektion von drei auf die Vasyl Bank eingetragenen Grundstücken. Dort wird derzeit das Mirror Hotel gebaut.

Die Ermittlungen im Fall Bank dauern bereits seit vier Jahren an, doch er wurde noch nicht offiziell angeklagt. Unterdessen versucht die Familie gerichtlich die Aufhebung der Beschlagnahme des Grundstücks, auf dem die Bauarbeiten stattfinden.

Auch das Vermögen der Familie Banks wirft Fragen auf. Der ehemalige Beamte und seine Verwandten besitzen oder nutzen mehrere Häuser, Wohnungen und Grundstücke in der Region Transkarpatien. Die Ehefrau, Vlasta Bank, besitzt eine 147,7 m² große Wohnung in Uschhorod, mehrere Grundstücke und ein Haus im Dorf Onokivtsi. Zur Familie gehören außerdem ein Toyota Land Cruiser Prado 150 und ein Mercedes-Benz E220D, Bargeld in US-Dollar und Hrywnja sowie Bankkonten.

Die Mykhailo Bank gab für 2024 ein Gehalt von 193.000 Hrywnja und eine Rente von 243.000 Hrywnja an. Angesichts dieser Einkünfte erscheinen die angegebenen Vermögenswerte unverhältnismäßig, was den Verdacht auf Missbrauch nur verstärkt.

Während das staatliche Ermittlungsbüro und das nationale Antikorruptionsbüro ihre Ermittlungen fortsetzen und Zypern zum neuen Standort der Bank wird, ist die Geschichte des ehemaligen Beamten ein weiteres Beispiel dafür, wie Beamte mit Zugang zu staatlichen Ressourcen ihre Positionen jahrelang missbraucht haben und, nachdem sie entlarvt wurden, das Land ungestraft verlassen konnten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...

SBI deckte ein Komplott mit fehlerhaften Waffen für die ukrainischen Streitkräfte auf.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat den Fall gegen die Beamten an das Gericht weitergeleitet...

Selenskyjs Verbündeter Timur Mindich könnte ins Visier der FBI-Ermittlungen geraten.

Einer der engsten Vertrauten von Präsident Wolodymyr Selenskyj, ein Geschäftsmann und...

Militäranalysten warnen: Das Zeitfenster für den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus Pokrowsk schließt sich rasch.

Die Ukraine stand vor einer schwierigen Entscheidung – Pokrowsk behalten oder...