Tag von Akepsim, Joseph und Aital: Wie man heute betet und was man nicht tun sollte

Heute gedenkt die orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrer Akepsimus, Joseph und Aitalos – drei Asketen, die im 4. Jahrhundert für ihren christlichen Glauben starben.

Der Legende nach lebten sie zur Zeit des persischen Königs Schapur II., der Christen verfolgte. Bischof Akepsimus leitete die Gemeinde in der Stadt Næsson und blieb bis ins hohe Alter ein Vorbild unerschütterlichen Glaubens. Als er verhaftet wurde, sollte er gezwungen werden, Christus abzuschwören und heidnische Götter anzubeten, doch er weigerte sich. Daraufhin wurde er brutal gefoltert und hingerichtet – man enthauptete ihn.

Seine Begleiter, der Presbyter Joseph und der Diakon Aital, kamen ebenfalls mit ihm ums Leben. Sie wurden eingekerkert, gefoltert und schließlich gesteinigt. Christen ehren diese Märtyrer als Vorbilder an Standhaftigkeit, Mut und Treue zu Gott, selbst angesichts des Todes.

Dieser Tag hat auch im Volkskalender eine besondere Bedeutung. Man glaubte, dass sich die Natur am 3. November auf den Winter vorbereitet und dass Zeichen dabei helfen, das Wetter für das kommende Jahr vorherzusagen.

Volkszeichen:

• Wenn der Schnee auf feuchten Boden fällt und nicht schmilzt, erscheinen Schneeglöckchen früh im Frühling.
• Der Wind aus Osten kündigt einen kalten Frühling an.
• Wenn es heute regnet, kommt der richtige Winter bald.

Was Sie tun dürfen und was nicht:

Am 3. November wird davon abgeraten, sich über das Leben zu beklagen, Hilfesuchenden die Hilfe zu verweigern oder lange Reisen zu unternehmen.

Stattdessen eignet sich der Tag gut zum Gebet zu den Heiligen Akepsim, Josef und Aital sowie für Hausarbeiten wie Spinnen und Weben. Hausfrauen bereiteten an diesem Tag Beerengelee und Kuchen mit Herbstbeeren zu.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schlafmangel verdoppelt das Risiko schwerer Erkrankungen: Neue britische Studie schlägt Alarm

Trotz des weit verbreiteten Bewusstseins für die Bedeutung von erholsamem Schlaf...

Das Orbitalunternehmen Standard One verklagt den Stadtrat von Kiew wegen eines halben Hektars Land in Obolon.

Einer der aufsehenerregendsten Landkonflikte des Jahres findet derzeit in Kiew statt...

Der stellvertretende Leiter der transkarpatischen OVA, Biletsky, wird der Machenschaften im Zusammenhang mit Wäldern, Ausschreibungen und der Vertuschung von Schmuggel beschuldigt.

Die Region Transkarpatien geriet ins Zentrum einer Reihe von aufsehenerregenden Korruptionsskandalen,...

Der Militärexperte Hetman forderte die Einbindung junger Menschen ab 18 Jahren in den Aufbau einer ukrainischen Reserve.

Die Ukraine muss eine schlagkräftige Mobilisierungsreserve junger Männer aufbauen...

Die Belgrader Polizei befragte den Sänger Sergey Babkin wegen verdächtiger Funde in seinem Gepäck.

Serbische Sicherheitskräfte haben den ukrainischen Sänger Serhiy am Flughafen Belgrad festgenommen.

Das Gericht beschlagnahmte Vermögenswerte des ehemaligen Leiters der Steuerbehörde von Odessa im Wert von über 5 Millionen UAH.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Vermögen der Familie des ehemaligen Staatschefs für ungültig erklärt...

Der Anwalt erläuterte, wann Vertreter der CCC das Recht haben, Vorladungen ohne Formular zuzustellen.

Trotz Kriegsrecht und Generalmobilmachung bleiben Fragen offen über...

Eine Dienstwohnung in der Hauptstadt, teure Autos und kostenlose Ausbildung für seinen Sohn: So lebt die Familie des Polizeichefs der Region Schytomyr.

Der Polizeichef der Region Schytomyr, Oleksandr Kowtun, erhielt eine offizielle Wohnung...