An der Front gegen die Ukraine werden russische Drohnen mit künstlicher Intelligenz eingesetzt, die in der Lage sind, Ziele selbstständig zu finden und Objekte zu erkennen. Dies berichtete der ukrainische Experte für Funkelektronik und Kommunikationssysteme Serhiy Beskrestnov, der auf Telegram als Autor des Kanals „Über Kommunikation von Serhiy Flash“ bekannt ist.
Ihm zufolge handelt es sich um ein feindliches UAV des V2U-Modells. Wurden zuvor LTE-Modems zur Datenübertragung auf erbeuteten Drohnen gefunden, verfügen die neuesten erbeuteten Exemplare über keine Kommunikationskanäle mehr. Solche Geräte arbeiten völlig autonom: Sie navigieren selbstständig und greifen Ziele ohne externe Steuerung an.
Aufgrund fehlender Kommunikationskanäle können elektronische Kampfmittel solche Drohnen nicht unterdrücken – „es gibt nichts, was gestört werden könnte“, betont der Experte. Dies erschwert die Bekämpfung der neuen Technologie erheblich.
"Flash" wies darauf hin, dass solche Drohnen eine ernsthafte Bedrohung für die Zukunft darstellen. Sie können entlang von Straßen oder Bahngleisen fliegen und selbstständig nach Angriffszielen suchen. Es gibt bereits Fälle, in denen eine Drohne eine Menschenmenge auf einem Markt traf.