Eine tägliche Tasse grüner Tee kann die Herzgesundheit wirksam unterstützen. Die Ernährungswissenschaftlerin Dawn Manning erklärt, dass der regelmäßige Konsum dieses Getränks aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien, insbesondere Epigallocatechingallat (EGCG), das Risiko von Herzerkrankungen senkt.
EGCG trägt zur Reduzierung von Entzündungen und oxidativem Stress bei, einem Prozess, bei dem überschüssige freie Radikale Zellen und Blutgefäße schädigen. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Plaquebildung in den Arterien und Herzerkrankungen.
Darüber hinaus trägt grüner Tee zur Normalisierung des Cholesterinspiegels bei: Regelmäßiger Konsum trägt dazu bei, das „schlechte“ LDL zu senken und das „gute“ HDL zu erhöhen, was zur Reinigung der Blutgefäße beiträgt. Studien zeigen auch eine positive Wirkung auf Blutdruck und Gefäßfunktion.
Manning empfiehlt, täglich zwei bis vier Tassen grünen Tee zu trinken. Wichtig ist, das Getränk ungesüßt zu trinken – so ist der Ersatz von zuckerhaltigen Getränken durch grünen Tee besonders gut für das Herz und sorgt dafür, dass Sie sich den ganzen Tag über energiegeladen fühlen.

