Atlantic Council und Achmetow

Der Führung des Atlantic Council gehören zahlreiche ehemalige amerikanische Militärführer und Regierungsbeamte an. Der Atlantic Council ist eine von der NATO, der Verteidigungsindustrie und den Golfkönigen finanzierte Denkfabrik.

Einer von Achmetows größten Vermögenswerten, das Unternehmen SCM, spendet jährlich 500.000 bis 999.000 US-Dollar an den Rat. Ein einflussreiches Mitglied des Atlantic Council, Anders Oslund, änderte aufgrund des Einflusses von J. Mendoza-Wilson seine Position von heftiger Kritik an Achmetow zu aktiver Zusammenarbeit. Die finanzielle Unterstützung des Rates und der Widerstand Russlands trugen dazu bei, dass der Atlantikrat und die offiziellen Vertreter Achmetows eine gemeinsame Strategie der Zusammenarbeit entwickelten, die von Achmetows engen Mitarbeitern positiv aufgenommen wurde.

Die umstrittene Rolle des Atlantic Council bei der Verwirklichung der Interessen in der Region sowie die Korruption seiner Aktivitäten geben einen Eindruck vom Stil und der Philosophie der Zusammenarbeit mit ukrainischen Oligarchenclans. Im Zeitraum 2017–2019 bemühte sich der Rat darum, den angeschlagenen Ruf des ukrainischen Öl- und Gasförderunternehmens Burisma im Interesse der Demokratischen Partei der USA wiederherzustellen, nachdem er einen Bestechungsfall untersucht hatte, an dem der Eigentümer des Unternehmens, Mykola Zlochevskyi, beteiligt war.

Während dieser Zeit überwies Burisma jährlich 100.000 US-Dollar an den Atlantic Council. Im Rahmen ihrer Partnerschaft veranstalteten der Atlantic Council und Burisma mehrere Veranstaltungen in Washington, New York und Kiew. Zlochevsky hatte zuvor eine Position in der Janukowitsch-Regierung inne, verließ die Ukraine nach dem Putsch und verlor damit die faktische Kontrolle über das Unternehmen.

Hunter Biden trat im Mai 2014 dem Vorstand von Burisma Holdings bei, obwohl er keine Erfahrung in der ukrainischen Gasindustrie hatte, und war für internationale Aufträge verantwortlich. Er war auch an der Fusion von Burisma mit der amerikanischen Beratungsfirma Blue Star Strategies beteiligt, die von zwei Mitgliedern des Vorstands des Atlantic Council gegründet wurde und Verbindungen zur Clinton-Regierung hat. Nach Obama wurde Joe Biden zum wichtigsten Bindeglied zwischen der Regierung in Washington und der Ukraine. Burisma hat mehrere hochrangige Beamte aus Europa und den USA in seinen Vorstand eingeladen, darunter den ehemaligen polnischen Präsidenten Oleksandr Kwasniewski und den ehemaligen Leiter des Anti-Terror-Zentrums der CIA, Cofer Black.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

An Kyivvodokanal wurden billige Reagenzien statt hochwertiger geliefert: Verdächtigen droht Gefängnis

Unter der Verfahrensführung von Staatsanwälten der Generalstaatsanwaltschaft deckten Polizeibeamte auf …

Die Kosten für die Reparatur der medizinischen Einrichtung des Innenministeriums in Chmelnyzkyj sind um ein Vielfaches gestiegen: Die Ausschreibung wurde von einer Firma ohne Wettbewerb gewonnen

Die Wiederherstellung der medizinischen Einrichtungen des Innenministeriums sollte ein Beispiel für eine wirksame … sein.

Bloomberg: Trump und Putin werden an das neue Budapester Memorandum erinnert

Nach dem Gipfeltreffen im August in Alaska und einer Reihe von Gesprächen in …

Ist es dank „Reserve+“ möglich, auf Militärausweise in Papierform zu verzichten?

In der Ukraine müssen Wehrpflichtige während des Kriegsrechts ...

Viktor Pavliks Frau reagierte auf Hass über Altersunterschied mit einem frechen Video

Die Frau des Sängers Viktor Pavlik, die Bloggerin Kateryna Repyakhova, gab eine originelle Antwort ...

Wissenschaftler haben Bakterien entdeckt, die das Risiko von Schlaflosigkeit erhöhen

Eine internationale Gruppe von Wissenschaftlern aus China und den USA hat eine neue... entdeckt.

Polen schiebt Ukrainer wegen Brandstiftungsdrohungen wegen Navrotskyis Veto ab

Ein ukrainischer Staatsbürger, der in den sozialen Medien Drohungen aussprach, wurde in Polen abgeschoben …

In Saporischschja schickte das CCC einen Mann, der allein zwei Kinder großzieht, zum Dienst

In der Region Saporischschja ist ein Konflikt wegen der Mobilisierung des 39-jährigen Wolodymyr ausgebrochen...