Im Dorf Zarig in der Gemeinde Orzhytska im Bezirk Lubny stieß ein Lokalhistoriker beim Ausgraben von Lehm auf ein Fragment eines Mammutstoßzahns. Das Zentrum für den Schutz und die Erforschung archäologischer Denkmäler berichtete über den Fund.
Der Fund wurde vom Spezialisten des Zentrums, Mychajlo Kowalenko, untersucht. Seiner Einschätzung nach befand sich das Fragment nahe der Oberfläche, verlor aber durch Erosion seinen Museumswert. Den Forschern zufolge wurde das Fragment durch Gletscherprozesse zusammen mit Lehm-Löss transportiert.
Dieser Fund ist kein Einzelfall: 2005 wurden in der Nähe der Ziegelei Tarasiv auch Fragmente von Stoßzähnen und Mammutknochen gefunden. Einige der Materialien werden gelegentlich in das nach Wassyl Krytschewski benannte Heimatmuseum Poltawa und das Heimatmuseum des Bezirks Orschyzkyj überführt.
Archäologen betonen, dass solche Zufallsfunde nicht immer auf das Vorhandensein paläolithischer Stätten hinweisen. Jedes Fragment kann jedoch Anstoß für neue Forschungen geben und Licht auf die antike Geschichte der Region werfen.