Bis 2041 könnte die Bevölkerung der Ukraine auf 29 Millionen schrumpfen

Der umfassende Krieg hat die demografische Situation in der Ukraine radikal verändert. Laut Frontliner ist die Bevölkerung in zweieinhalb Jahren um mindestens 10 Millionen Menschen geschrumpft. Dies ist das Ergebnis von Massenmigration, hoher Sterblichkeit, einem starken Rückgang der Geburtenrate und einer alternden Gesellschaft.

Anfang 2022 lebten in der Ukraine (ohne Krim) über 40 Millionen Menschen. Mitte 2024 waren es noch etwa 35,8 Millionen, davon 31,1 Millionen in von der Regierung kontrollierten Gebieten.

Massenmigration

Der Hauptgrund für den Rückgang war die Auswanderung. Rund fünf Millionen Ukrainer leben derzeit im Ausland, vor allem in EU-Ländern. Die meisten von ihnen leben in Polen, Deutschland, Tschechien, Italien und Spanien. Je länger der Krieg dauert, desto geringer sind ihre Chancen auf eine Rückkehr, insbesondere für Männer im wehrpflichtigen Alter.

Die östlichen und südlichen Regionen der Ukraine sind stark entvölkert. Millionen Menschen haben die Regionen Donezk, Luhansk, Cherson, Saporischschja und Charkiw verlassen. Der Westen und die Mitte des Landes haben viele Vertriebene aufgenommen, aber auch ins Ausland sind Menschen abwandernd.

Verluste und Sterblichkeit

Es gibt keine offiziellen Statistiken über die Zahl der Todesopfer, aber man geht von Zehntausenden militärischen und Tausenden zivilen Opfern aus. Darüber hinaus ist die allgemeine Sterblichkeitsrate aufgrund der Schwächung des medizinischen Systems, Stress und der Verschlimmerung chronischer Krankheiten gestiegen.

Geburtenrate auf historischem Tiefstand

Im Jahr 2023 wurden in der Ukraine rund 180.000 Kinder geboren – die niedrigste Zahl in der modernen Geschichte. Die Hauptgründe dafür sind Kriegsgefahr, wirtschaftliche Probleme und Unsicherheit über die Zukunft.

Derzeit sind nur 15 % der Bevölkerung Kinder, während 27 % Menschen über 60 Jahre alt sind. Die Ukraine altert schnell und es gibt immer weniger neue Generationen.

Wird eine demografische Strategie den Trend stoppen?

Ende 2024 verabschiedete die Regierung die demografische Entwicklungsstrategie bis 2040 und den Aktionsplan 2024–2027. Sichtbare Ergebnisse sind jedoch noch nicht zu verzeichnen. Prognosen zufolge könnte die Bevölkerung des Landes bis 2041 auf 29 Millionen sinken.

Allerdings ist auch das umgekehrte Szenario möglich – eine allmähliche Erholung, allerdings nur, wenn der Krieg endet, sich die Wirtschaft erholt und groß angelegte Wiederaufbauprogramme umgesetzt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ernährungswissenschaftler haben einen preiswerten Fisch benannt, der gesünder ist als Lachs.

Sardinen gehören zu den günstigsten Fischen in der...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Das chinesische Agrarunternehmen COFCO steht im Verdacht, in der Ukraine Steuer- und Justiztricks angewendet zu haben.

Das chinesische Unternehmen COFCO, einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Markt...

Anwalt in der Region Odessa entlarvt, der Militärangehörige unter dem Vorwand der „Hilfe“ betrogen hat.

In der Region Odessa meldeten Polizeibeamte einen Verdachtsfall gegen einen 46-jährigen Einwohner von Odessa...

In zwei Bezirken von Kiew werden Schulunterstände „errichtet“, die nicht der staatlichen Bauordnung entsprechen.

Ein Plan zur Verschwendung von Geldern für den Bau von Strahlenschutzanlagen...

Hohe Gehälter und flexible Arbeitszeiten: Welche Berufe werden Frauen im Jahr 2025 wählen?

2025 bietet Frauen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Die Ehefrau des Gastgebers Ostapchuk denunzierte ihre Geliebten und sah sich Gegenbeschuldigungen ausgesetzt.

In der Biografie des Moderators Wolodymyr Ostaptschuk ist erneut ein öffentlicher Skandal ausgebrochen...

In Wolhynien wurde eine geheime Zigarettenwerkstatt im Wert von einer halben Million Hrywnja aufgedeckt.

Im Bezirk Kovel in der Region Wolhynien haben Polizeibeamte die Aktivitäten einer Untergrundorganisation gestoppt...