Jeden Tag kaufen wir im Supermarkt Dutzende bekannter Produkte, ohne zu wissen, dass einige von ihnen eine tödliche Gefahr darstellen. Amerikanische Experten von Consumer Reports untersuchten Lebensmittel und Krankheitsausbrüche von 2017 bis 2022 und stellten eine Liste der zehn gefährlichsten zusammen.
Die größte Gesundheitsgefahr geht von Blattgemüse wie Römersalat und Fertigsalatmischungen aus. Sie sind immer wieder Quelle von E. coli- und Listerieninfektionen. In nur fünf Jahren erkrankten 614 Menschen an solchen Fällen, elf von ihnen starben.
Als Ursache der Infektion gilt verunreinigtes Wasser, mit dem die Pflanzen gegossen wurden. Zudem verbreiten sich Bakterien in den Verarbeitungsbetrieben schnell zwischen den Produkten, selbst wenn das Grünzeug in der Wachstumsphase sauber ist.
Experten raten, statt fertiger Fertigmischungen lieber einen ganzen Kopf Salat zu wählen und immer die äußeren Blätter zu entfernen, da sich dort besonders häufig Keime ansammeln.
Zu den drei gefährlichsten Produkten zählen außerdem Käse, Aufschnitt und Hackfleisch. Sie sind eine Quelle für Salmonellen und Listerien, insbesondere bei unsachgemäßer Lagerung.
Die Liste der Gefahren umfasst auch:
-
Zwiebel,
-
Truthahn,
-
Huhn,
-
Papaya,
-
Pfirsiche,
-
Melone,
-
Mehl.
Den Forschern zufolge sind die meisten Risiken mit einer bakteriellen Kontamination während des Anbaus, des Transports oder der Verarbeitung verbunden. Deshalb ist es wichtig, Gemüse und Obst gründlich zu waschen, die Lagerbedingungen zu beachten und Fleisch gut zu garen.