Rote-Bete-Saft senkt den Blutdruck: neueste Forschung

Aktuelle klinische Studien bestätigen, dass der regelmäßige Verzehr von Rote-Bete-Saft aufgrund seines hohen Gehalts an Nahrungsnitraten den Blutdruck senken kann. Dieser Effekt ist besonders bei Menschen mit hohem Blutdruck spürbar, bei Begleiterkrankungen oder gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten ist jedoch Vorsicht geboten.

Studien zum Wirkungsmechanismus von Rote-Bete-Saft deuten auf eine einfache biochemische Kette hin: Nitrate aus Lebensmitteln werden im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt, eine Substanz, die die Gefäßwände entspannt und die Durchblutung verbessert. Aus diesem Grund wurde in mehreren randomisierten Studien bei Patienten nach mehrwöchigem regelmäßigem Konsum einer Standardmenge Saft ein moderater, aber stabiler Rückgang des systolischen und diastolischen Blutdrucks festgestellt. Der Effekt ist bei Patienten mit bereits erhöhtem Blutdruck am ausgeprägtesten; bei Menschen mit normalen Werten sind die Veränderungen in der Regel geringer.

Über Rote Bete hinaus betonen die Forscher die Bedeutung eines ganzheitlichen Ernährungsansatzes: Lebensmittel, die reich an Kalium und anderen nützlichen Nährstoffen sind – wie Bananen, Beeren und fettarme Milchprodukte – helfen ebenfalls, den Blutdruck zu kontrollieren und sind Teil empfohlener Diäten wie dem DASH-Modell. Daher lassen sich die Vorteile von Rote-Bete-Saft am besten als Teil einer ausgewogenen Ernährung nutzen, nicht als einzelnes „Allheilmittel“.

Wissenschaftliche Untersuchungen und klinische Empfehlungen warnen jedoch vor den Risiken. Rote-Bete-Saft enthält viel Nitrat, und bei Nierenproblemen oder der Einnahme bestimmter Medikamente, die den Nitratstoffwechsel beeinflussen, sind unerwünschte Wechselwirkungen oder eine übermäßige Blutdrucksenkung möglich. Einige Arbeiten weisen auch auf die Entstehung von N-Nitrosoverbindungen bei sehr hohem und längerem Konsum konzentrierter Nitratquellen hin, weshalb es ratsam ist, übermäßige Konzentrationen in der Ernährung zu vermeiden. Generell überwiegen die Vorteile von Gemüse die potenziellen Risiken, konzentrierte Produkte erfordern jedoch mehr Vorsicht.

Nützliche Tipps (zur sicheren und effektiven Anwendung):

  • Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und überwachen Sie Ihr Wohlbefinden und Ihren Blutdruck: zum Beispiel 3–7 Mal pro Woche 100–250 ml Rote-Bete-Saft – und passen Sie die Dosis dann unter ärztlicher Aufsicht an (in Studien wurden oft ~250 ml täglich verwendet).

  • Bevorzugen Sie frische/standardisierte Getränke mit bekanntem Nitratgehalt gegenüber unbekannten „Konzentraten“ mit ungeprüfter Zusammensetzung.

  • Wenn Sie an chronischen Erkrankungen (Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen) leiden oder Medikamente einnehmen, besprechen Sie die zusätzliche Einnahme von Rote-Bete-Saft mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

  • Denken Sie an einen ganzheitlichen Ansatz: Die DASH-Diät (reich an Obst und Gemüse, fettarmen Milchprodukten und wenig Salz) hat die stärkste Evidenzbasis zur Senkung des Blutdrucks. Rote-Bete-Saft ist eine wirksame Ergänzung, aber nicht die einzige „magische“ Lösung.

Zusammenfassend deuten wissenschaftliche Erkenntnisse darauf hin, dass Rote-Bete-Saft eines der bewährtesten natürlichen Heilmittel zur Senkung des Blutdrucks durch einen Mechanismus mit Nitraten und Stickstoffmonoxid ist. Er ist am wirksamsten als Teil eines umfassenden Ansatzes zur Blutdruckkontrolle, der Ernährung, Bewegung und gegebenenfalls Medikamente umfasst. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie systematisch Rote-Bete-Saft in Ihre Ernährung aufnehmen, insbesondere in großen Dosen oder in Form von Konzentraten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ernährungswissenschaftler haben einen preiswerten Fisch benannt, der gesünder ist als Lachs.

Sardinen gehören zu den günstigsten Fischen in der...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Das chinesische Agrarunternehmen COFCO steht im Verdacht, in der Ukraine Steuer- und Justiztricks angewendet zu haben.

Das chinesische Unternehmen COFCO, einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Markt...

Anwalt in der Region Odessa entlarvt, der Militärangehörige unter dem Vorwand der „Hilfe“ betrogen hat.

In der Region Odessa meldeten Polizeibeamte einen Verdachtsfall gegen einen 46-jährigen Einwohner von Odessa...

In zwei Bezirken von Kiew werden Schulunterstände „errichtet“, die nicht der staatlichen Bauordnung entsprechen.

Ein Plan zur Verschwendung von Geldern für den Bau von Strahlenschutzanlagen...

Hohe Gehälter und flexible Arbeitszeiten: Welche Berufe werden Frauen im Jahr 2025 wählen?

2025 bietet Frauen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Die Ehefrau des Gastgebers Ostapchuk denunzierte ihre Geliebten und sah sich Gegenbeschuldigungen ausgesetzt.

In der Biografie des Moderators Wolodymyr Ostaptschuk ist erneut ein öffentlicher Skandal ausgebrochen...

In Wolhynien wurde eine geheime Zigarettenwerkstatt im Wert von einer halben Million Hrywnja aufgedeckt.

Im Bezirk Kovel in der Region Wolhynien haben Polizeibeamte die Aktivitäten einer Untergrundorganisation gestoppt...