Bürokratie bremst die Erholung westlicher Technologie für die Ukraine

Westliche Militärausrüstung, die der Ukraine zur Bekämpfung der russischen Aggression zur Verfügung gestellt wird, ist häufig reparaturbedürftig, der Reparaturprozess wird jedoch durch den Mangel an notwendigen Ersatzteilen und bürokratische Hürden erheblich verlangsamt. Aufgrund des intensiven Einsatzes insbesondere der deutschen Panzerhaubitze 2000 fallen laut DW viele Geräte aus und Reparaturen dauern oft mehrere Monate.

Einer der ukrainischen Kanoniere sprach über Probleme mit deutschen Haubitzen, die häufig unter Softwarefehlern und Überhitzung von Steuerungssystemen und Läufen leiden. Ihm zufolge fallen manchmal sogar bis zu zwei Drittel der Haubitzen aus und der Reparaturprozess verzögert sich aufgrund von Ersatzteilmangel.

Die Probleme sind jedoch nicht nur technische Probleme. Der Mangel an notwendigen Ersatzteilen sowie die Schwierigkeit, für jedes Teil Exportlizenzen zu erhalten, verlangsamt den Reparaturprozess erheblich. Quellen sagten, dass es mehrere Monate dauern könnte, bis man für jedes Ersatzteil eine Lizenz erhält, was zu weiteren Verzögerungen führt.

Trotz der Schwierigkeiten werden Anstrengungen unternommen, um die Situation zu verbessern. Der deutsch-französische Rüstungskonzern KNDS hat in Kiew ein Büro eröffnet, um die Koordination mit den ukrainischen Behörden zu verbessern und die Reparatur von Ausrüstung zu beschleunigen. Deutschland engagiert sich auch für die Versorgung der Bundeswehr mit Material zur Eigenversorgung.

Die Bundesregierung hat ihre Absicht bekundet, einen „militärischen Schengen-Raum“ zu schaffen, der den Prozess der Lizenzerteilung innerhalb der EU vereinfachen und den Waffentransport zwischen Mitgliedsstaaten beschleunigen soll. Diese Schritte können den Reparaturprozess der Ausrüstung erheblich erleichtern und die Rückkehr an die Front beschleunigen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Online-Shopping und Elektroautos könnten teurer werden: Die Nationalbank fordert neue Steuern

Die Nationalbank der Ukraine schlägt die Einführung zusätzlicher Steuern auf nicht prioritäre Güter vor...

Bescheidenes Gehalt und luxuriöses Leben: das geheimnisvolle Einkommen von Roman Hreba

Der stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung von Czernowitz, Roman Hreba, lebt von seinem Gehalt...

Wie Korruption unter dem Deckmantel der Veteranenhilfe gedeiht

In der Ukraine wurde ein großangelegtes Programm zum Bau sogenannter Veteranenheime gestartet...

Der Chef der Nationalen Polizeibehörde, Achramejew, steht im Verdacht, die Eintreibung von Geldern von Steuersündern organisiert zu haben.

Laut der internationalen Detektei Absolution ist der Leiter der Präventivabteilung...

Die Familie des Polizeichefs wohnt in einer Dienstwohnung und verfügt über Ersparnisse von über einer Million.

Der Leiter der Polizeibehörde von Holosiivskyi, Araik Kochkadamyan, zusammen mit seiner Familie...

Ukrainische Fernsehmoderatorin teilte die fröhliche Feier der Taufe ihres Babys.

Lesya Nikityuk und ihr Verlobter, der Militär Dmytro Babchuk, haben kürzlich...

Die Einwohner von Kiew sind besorgt über die ungewöhnliche Farbe des Wassers im Rusaniv-Kanal.

Spezialisten der staatlichen Umweltinspektion des Hauptstadtbezirks reagierten auf zahlreiche...