CBAM: Wie die neue EU-Steuer der ukrainischen Wirtschaft schaden könnte

Seit der Einführung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) steht die Ukraine im Jahr 2026 vor einer ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderung. Metallurgische Unternehmen in der Ukraine brauchen heute mehr denn je europäische Käufer.

Laut einem Politico-Artikel mit dem Titel „Die CO2-Steuer der EU könnte ein Land verwüsten, das sie am Leben zu halten versucht: die Ukraine“ von Federica Di Sario könnte das europäische CBAM im Jahr 2026 ukrainische Unternehmen Millionen kosten, wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden.

Die europäische Politik befindet sich derzeit in Bezug auf die Ukraine in einem Widerspruch. Einerseits verspricht die EU, die militärischen Anstrengungen der Ukraine zu finanzieren, andererseits fördert sie ein neues Gesetz, das der Wirtschaft der Ukraine ernsthaft schaden könnte.

Dieses Gesetz sieht die Einführung einer CO2-Steuer auf importierte Produkte, insbesondere Eisen und Stahl, vor. Dies bedeutet, dass europäische Unternehmen gezwungen werden, einen zusätzlichen Aufschlag für Waren zu zahlen, die aus Ländern mit weniger strengen Umweltstandards stammen.

Diese Maßnahme soll die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Produzenten schützen, die ohnehin hohe Kosten für die Einhaltung von Klimastandards tragen. Dies könnte jedoch ein schwerer Schlag für die Ukraine sein, da sie in hohem Maße vom Export metallurgischer Produkte in die EU abhängig ist.

Angesichts der Einschränkung der Schwarzmeer-Handelsrouten aufgrund militärischer Gefahren ist die Ukraine noch abhängiger vom europäischen Markt geworden. Mit der Einführung von CBAM steht die ukrainische Wirtschaft nun vor einer ernsthaften Herausforderung.

Experten zufolge könnte die Ukraine durch diese Steuer Verluste in Milliardenhöhe erleiden. Zwar besteht die Möglichkeit einer Ausnahme für außergewöhnliche Umstände wie einen Krieg, doch Brüssel hat noch nicht entschieden, ob der Ukraine eine solche Ausnahme gewährt werden soll.

Ukrainische Beamte haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, europäische Umweltstandards zu erfüllen, aber die Zeit für Verhandlungen ist begrenzt und es müssen schnell Maßnahmen ergriffen werden.

Somit könnte die Einführung von CBAM zu ernsthaften wirtschaftlichen Schwierigkeiten für die Ukraine führen, die sich erheblich auf die Stahlindustrie und die Wirtschaft insgesamt auswirken könnten.

Im Jahr 2026 wird die ukrainische Wirtschaft aufgrund der Einführung des Carbon Emissions Adjustment System (CBAM) schwere Verluste erleiden, was zu einem Rückgang der Stahl- und Eisenexporte in die Europäische Union führen wird.

Ukrainische Metallurgieunternehmen verloren aufgrund der russischen Seeblockade den Zugang zum Schwarzen Meer und waren gezwungen, ihre Produkte auf dem Landweg in europäische Länder umzuleiten. Dadurch ist die EU zum Hauptabnehmer von ukrainischem Stahl und Eisen geworden, obwohl das Gesamtvolumen der Exporte in die Union zurückgegangen ist.

Der Direktor des GMK-Zentrums, Stanislav Zinchenko, betonte, dass sich die Abhängigkeit ukrainischer Unternehmen vom europäischen Markt im Vergleich zur Vorperiode fast verdoppelt habe.

Mit Beginn des Krieges gingen die ukrainischen Stahlexporte in die EU zurück, die ukrainischen Unternehmen wurden jedoch noch stärker von Abnehmern aus Europa abhängig. Nach Schätzungen von Zinchenko gehen derzeit etwa 85 % der Eisen- und Stahlexporte aus der Ukraine in die EU, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den vorherigen 45 % darstellt.

Die Einführung von CBAM in der EU wird zu einem deutlichen Rückgang des Exports ukrainischer Hüttengüter führen. Würde die CO2-Steuer jetzt in Kraft treten, würde dies zu Verlusten in Milliardenhöhe für ukrainische Unternehmen führen.

Die EU erwägt die Möglichkeit einer Ausnahme für die Ukraine im Zusammenhang mit Umständen höherer Gewalt, diese Frage bleibt jedoch offen. Die Ukraine versucht, sich bis 2026 an die CO2-Emissionsstandards der EU anzupassen, aber dieser Prozess kann lange dauern.

Ukrainische Hersteller sehen die Notwendigkeit von Reformen in ihrer eigenen Branche, um EU-Standards zu erfüllen, hoffen aber auch auf Unterstützung und Verständnis seitens der Europäischen Union.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Auf Drohnen gestohlen: Als Verteidigungsunternehmen finanzierte die Dichtungsunternehmen

Der ukrainische Verteidigungssektor befand sich wieder im Zentrum einer lauten Korruption ...

Botschafter in Israel hat nicht 40 Millionen Hryvnias: NAPC -Scheck erklärt

Die National Anti -Korruptionsagentur hat zahlreiche Verstöße gefunden ...

Baba brachte ein Schema des Exports von Sonnenblumenprodukten durch sauberes Wasser durch die Region Lviv heraus

Das Wirtschaftssicherheitsbüro enthüllte ein großes Schmuggelschema durch Logistik ...

Demchak erkannte Schuld an und entkam den Gefängnissen: 3 Jahre bedingt und 2 Millionen für die Streitkräfte

Das oberste Anti -Korruptions -Gericht hat eine Korrespondenzvereinbarung über die Anerkennung von Schuld genehmigt ...

Eier vor Ostern ging um fast ein Drittel: AMCU begann zu überprüfen

Am Vorabend des Osterns hat das Antimonopol -Komitee der Ukraine einen starren Berufung eingeleitet ...

Der Leiter des Ministeriums für Internal Affairs Service Center hat Audi, Land und Bargeld in Währung erklärt

Leiter des regionalen Ministeriums für innere Angelegenheiten in Kiew Alexander Gorbonos ...

Der stellvertretende Bürgermeister von Kharkiv erklärte 40 Hektar Land in der Nähe von Kiew und 300.000 US -Dollar

Stellvertretender Bürgermeister von Kharkiv über digitale Transformation Sergey ...

Korruption in Kiew: Komarnytskys Assistent verschwand nach der Eröffnung von NABU -Fällen

Das nationale Anti -Korruption -Büro der Ukraine wollte zwei Frauen, ...