CBAM: Wie die neue EU-Steuer der ukrainischen Wirtschaft schaden könnte

Seit der Einführung des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) steht die Ukraine im Jahr 2026 vor einer ernsthaften wirtschaftlichen Herausforderung. Metallurgische Unternehmen in der Ukraine brauchen heute mehr denn je europäische Käufer.

Laut einem Politico-Artikel mit dem Titel „Die CO2-Steuer der EU könnte ein Land verwüsten, das sie am Leben zu halten versucht: die Ukraine“ von Federica Di Sario könnte das europäische CBAM im Jahr 2026 ukrainische Unternehmen Millionen kosten, wenn keine dringenden Maßnahmen ergriffen werden.

Die europäische Politik befindet sich derzeit in Bezug auf die Ukraine in einem Widerspruch. Einerseits verspricht die EU, die militärischen Anstrengungen der Ukraine zu finanzieren, andererseits fördert sie ein neues Gesetz, das der Wirtschaft der Ukraine ernsthaft schaden könnte.

Dieses Gesetz sieht die Einführung einer CO2-Steuer auf importierte Produkte, insbesondere Eisen und Stahl, vor. Dies bedeutet, dass europäische Unternehmen gezwungen werden, einen zusätzlichen Aufschlag für Waren zu zahlen, die aus Ländern mit weniger strengen Umweltstandards stammen.

Diese Maßnahme soll die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Produzenten schützen, die ohnehin hohe Kosten für die Einhaltung von Klimastandards tragen. Dies könnte jedoch ein schwerer Schlag für die Ukraine sein, da sie in hohem Maße vom Export metallurgischer Produkte in die EU abhängig ist.

Angesichts der Einschränkung der Schwarzmeer-Handelsrouten aufgrund militärischer Gefahren ist die Ukraine noch abhängiger vom europäischen Markt geworden. Mit der Einführung von CBAM steht die ukrainische Wirtschaft nun vor einer ernsthaften Herausforderung.

Experten zufolge könnte die Ukraine durch diese Steuer Verluste in Milliardenhöhe erleiden. Zwar besteht die Möglichkeit einer Ausnahme für außergewöhnliche Umstände wie einen Krieg, doch Brüssel hat noch nicht entschieden, ob der Ukraine eine solche Ausnahme gewährt werden soll.

Ukrainische Beamte haben bereits ihre Bereitschaft erklärt, europäische Umweltstandards zu erfüllen, aber die Zeit für Verhandlungen ist begrenzt und es müssen schnell Maßnahmen ergriffen werden.

Somit könnte die Einführung von CBAM zu ernsthaften wirtschaftlichen Schwierigkeiten für die Ukraine führen, die sich erheblich auf die Stahlindustrie und die Wirtschaft insgesamt auswirken könnten.

Im Jahr 2026 wird die ukrainische Wirtschaft aufgrund der Einführung des Carbon Emissions Adjustment System (CBAM) schwere Verluste erleiden, was zu einem Rückgang der Stahl- und Eisenexporte in die Europäische Union führen wird.

Ukrainische Metallurgieunternehmen verloren aufgrund der russischen Seeblockade den Zugang zum Schwarzen Meer und waren gezwungen, ihre Produkte auf dem Landweg in europäische Länder umzuleiten. Dadurch ist die EU zum Hauptabnehmer von ukrainischem Stahl und Eisen geworden, obwohl das Gesamtvolumen der Exporte in die Union zurückgegangen ist.

Der Direktor des GMK-Zentrums, Stanislav Zinchenko, betonte, dass sich die Abhängigkeit ukrainischer Unternehmen vom europäischen Markt im Vergleich zur Vorperiode fast verdoppelt habe.

Mit Beginn des Krieges gingen die ukrainischen Stahlexporte in die EU zurück, die ukrainischen Unternehmen wurden jedoch noch stärker von Abnehmern aus Europa abhängig. Nach Schätzungen von Zinchenko gehen derzeit etwa 85 % der Eisen- und Stahlexporte aus der Ukraine in die EU, was einen deutlichen Anstieg gegenüber den vorherigen 45 % darstellt.

Die Einführung von CBAM in der EU wird zu einem deutlichen Rückgang des Exports ukrainischer Hüttengüter führen. Würde die CO2-Steuer jetzt in Kraft treten, würde dies zu Verlusten in Milliardenhöhe für ukrainische Unternehmen führen.

Die EU erwägt die Möglichkeit einer Ausnahme für die Ukraine im Zusammenhang mit Umständen höherer Gewalt, diese Frage bleibt jedoch offen. Die Ukraine versucht, sich bis 2026 an die CO2-Emissionsstandards der EU anzupassen, aber dieser Prozess kann lange dauern.

Ukrainische Hersteller sehen die Notwendigkeit von Reformen in ihrer eigenen Branche, um EU-Standards zu erfüllen, hoffen aber auch auf Unterstützung und Verständnis seitens der Europäischen Union.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie erschöpft aufwachen, obwohl Sie 8 Stunden schlafen

In letzter Zeit beschweren sich viele Leute über dasselbe: Es fühlt sich an, als ob …

Auftrag ohne Ausschreibung: Mitarbeiter des ehemaligen Bürgermeisters von Odessa, Gennadi Truchanow, erhält Auftrag für die Reparatur der Überführung in Trojeschtschyna

Die Kapitalgesellschaft „Kyivavtodor“ hat einen Vertrag zur Überholung der Überführung unterzeichnet...

Amerikaner lehnen Auslieferung von Andriy Naumov an die Ukraine aus Sicherheitsgründen ab

Quellen der Publikation 360.ua.news zufolge wird Österreich den ehemaligen... nicht ausliefern.

Wer muss sich einer obligatorischen technischen Prüfung unterziehen und wie kann man das Protokoll online überprüfen?

Das Hauptservicezentrum des Innenministeriums hat die Fahrer an die Funktionsweise des Systems erinnert …

Abgeordneter Maksym Zelensky kaufte während des Krieges eine Wohnung für 1,5 Millionen Griwna

Der Abgeordnete des Regionalrats von Charkiw, Maksym Selenskyj, während einer umfassenden...

Mindestrente in der Ukraine im Jahr 2025: Wer erhält sie und wie viel ist garantiert

In der Ukraine darf die Rente nicht niedriger sein als der angegebene Betrag...

Die staatliche Agentur PlayCity hat Dutzende von TikTok-Konten wegen Werbung für Glücksspiele gesperrt

Die staatliche Agentur PlayCity hat 33 TikTok-Profile blockiert, die …

Boombox-Bandleader Andriy Khlyvnyuk kritisierte die Arbeit von Max Barsky

Andriy Khlyvnyuk, der Bandleader von Boombox, betonte erneut, dass er nicht …