Einer der größten Stars der ukrainischen Tanzwelt, die Choreografin und Fernsehmoderatorin Olena Schoptenko, öffnete sich unerwartet der Öffentlichkeit und sprach über ihr Privatleben. Wie sich herausstellte, lebt sie schon lange von dem Geschäftsmann Alexei Ivanov, dem Vater ihres Sohnes, getrennt. Darüber hinaus trennten sie sich bereits vor der groß angelegten Invasion und reichten während des Krieges offiziell die Scheidung ein.
„ Wir haben uns vor dem Krieg getrennt und während des Krieges offiziell scheiden lassen. Eigentlich bin ich frei, könnte man sagen “, erzählte Olena.
Für viele Fans kam dies überraschend. Die Tänzerin spricht jedoch mit unglaublicher innerer Ausgeglichenheit über alles. Sie verbirgt nicht, dass jede Trennung schmerzhaft ist, insbesondere wenn es um die Beziehung zum Vater des Kindes geht. Ihr Sohn Alexei ist bereits 7 Jahre alt, und laut dem Star hat sein Wohlergehen oberste Priorität.
Shoptenko gab zu, dass sie und Ivanov keine Freunde geblieben seien, aber sie kommunizieren so viel wie nötig, um ihren Sohn großzuziehen. Und das, glaubt sie, ist genug.
„ Ich gehöre nicht zu den Leuten, die mit ihren Ex-Partnern ‚befreundet‘ sind. Wir kommunizieren nur über unseren Sohn – und das ist genug “, erklärte sie.
Die Gründe für die Trennung, betont Olena, hängen nicht mit Konflikten oder Verrat zusammen. Es stellte sich nur heraus, dass ihre Vorstellungen vom Familienleben unterschiedlich waren.
„ Ich hatte eine andere Vorstellung von der Familie, er eine andere. Und das ist normal. Wenn man nicht auf derselben Wellenlänge ist, ist es schwierig, Schicksale miteinander zu verbinden. Es ist wichtig, miteinander zu reden, zu verhandeln und einander zuzuhören “, teilte der Star mit.
Jetzt konzentriert sich Olena voll und ganz auf ihr Kind, ihre Kreativität und ihre inneren Ressourcen. Sie spricht über tägliche Rituale, die ihr helfen, neue Energie zu tanken, und teilt ihre Erfahrungen, wie sie gelernt hat, Veränderungen ohne Angst zu akzeptieren.
Und obwohl ihr Herz offiziell frei ist, bleibt Shoptenko ruhig und harmonisch – sowohl beim Tanzen als auch im Leben.