Vier realistische Szenarien für das Ende des Krieges in der Ukraine: Analyse der Times

Die einflussreiche britische Publikation The Times veröffentlichte eine Analyse von vier realistischen Szenarien für das Ende des Krieges in der Ukraine. Der Artikel betrachtet sowohl positive als auch negative Optionen für die Entwicklung von Ereignissen, aber alle basieren auf dem Schlüsselfaktor – dem Bedarf an internationaler Unterstützung, insbesondere aus den Vereinigten Staaten.

Die Times schreibt über vier Szenarien für das Kriegsende.
Journalisten weisen darauf hin, dass der Prozess der Beendigung der Feindseligkeiten sowohl durch ein „Einfrieren“ des Krieges als auch durch Friedensverhandlungen erfolgen kann.
Das erste Szenario ist das Schlimmste. Sollte der russische Machthaber Wladimir Putin den Friedensgesprächen nicht zustimmen, würde die Ukraine die militärische Unterstützung der USA verlieren. Unter solchen Bedingungen wird Kiew zerbrochen und letztendlich die Ukraine besiegt werden.
Das zweite Szenario ist schlechter Frieden. Er sieht auch die Niederlage der Ukraine voraus. Auch eine Trennung ukrainischer Gebiete ist möglich.

„In diesem Fall gibt es keinen Nobelpreis für Trump“, schreibt The Times.

Das dritte Szenario ist ein Waffenstillstand. Wenn der Waffenstillstand Teil einer wirksamen Beilegung des Krieges und eines tatsächlichen Endes des Konflikts wird. Dies wird es der Ukraine ermöglichen, zu „überleben“. Die Trump-Administration ist sich bewusst, dass die bloße Einstellung der Feindseligkeiten den Krieg nur „einfrieren“ und die Probleme nicht lösen wird. US-Außenminister Marco Rubio hat das „Einfrieren“ des Krieges bereits abgelehnt.

Das vierte Szenario sind Friedensverhandlungen. In einem solchen Szenario werden die USA aus einer Position der Stärke zu den Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und der Russischen Föderation beitragen, was auch Sicherheitsgarantien für Kiew bietet. In diesem Fall werden die Russen noch stärker mit Sanktionen belegt und die USA werden die Ukraine sowohl finanziell als auch mit Waffen unterstützen, wenn der Kreml dem Abkommen nicht zustimmt.
Es sei daran erinnert, dass Keith Kellogg, von Donald Trump als Sonderbeauftragter für die Ukraine ausgewählt, den Auftrag erhielt, den Konflikt in 100 Tagen zu beenden. Experten bezweifeln jedoch die Unabhängigkeit seines Handelns und den Erfolg der Mission.
spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum Sie erschöpft aufwachen, obwohl Sie 8 Stunden schlafen

In letzter Zeit beschweren sich viele Leute über dasselbe: Es fühlt sich an, als ob …

Auftrag ohne Ausschreibung: Mitarbeiter des ehemaligen Bürgermeisters von Odessa, Gennadi Truchanow, erhält Auftrag für die Reparatur der Überführung in Trojeschtschyna

Die Kapitalgesellschaft „Kyivavtodor“ hat einen Vertrag zur Überholung der Überführung unterzeichnet...

Amerikaner lehnen Auslieferung von Andriy Naumov an die Ukraine aus Sicherheitsgründen ab

Quellen der Publikation 360.ua.news zufolge wird Österreich den ehemaligen... nicht ausliefern.

Wer muss sich einer obligatorischen technischen Prüfung unterziehen und wie kann man das Protokoll online überprüfen?

Das Hauptservicezentrum des Innenministeriums hat die Fahrer an die Funktionsweise des Systems erinnert …

Abgeordneter Maksym Zelensky kaufte während des Krieges eine Wohnung für 1,5 Millionen Griwna

Der Abgeordnete des Regionalrats von Charkiw, Maksym Selenskyj, während einer umfassenden...

Mindestrente in der Ukraine im Jahr 2025: Wer erhält sie und wie viel ist garantiert

In der Ukraine darf die Rente nicht niedriger sein als der angegebene Betrag...

Die staatliche Agentur PlayCity hat Dutzende von TikTok-Konten wegen Werbung für Glücksspiele gesperrt

Die staatliche Agentur PlayCity hat 33 TikTok-Profile blockiert, die …

Boombox-Bandleader Andriy Khlyvnyuk kritisierte die Arbeit von Max Barsky

Andriy Khlyvnyuk, der Bandleader von Boombox, betonte erneut, dass er nicht …