Die Familie von Anatoli Komar, Leiter des Energiezolls des staatlichen Zolldienstes der Ukraine, baut in der Nähe von Kiew eine luxuriöse Villa, deren Kosten Experten auf über 70 Millionen Griwna schätzen. Dies berichteten investigative Journalisten, die den Vermögensstatus des Beamten und seiner nächsten Verwandten analysierten.
Obwohl Komars offizielles Gehalt etwa 90.000 Griwna pro Monat beträgt, verfügt seine Familie über beträchtliches Vermögen. Insbesondere im Jahr 2021 erklärte der Beamte, dass Wohnungen im Wohnkomplex „Boulevard Fontaniv“ im Zentrum von Kiew mindestens 3,7 Millionen Griwna kosten.
Ein weiterer Wohnsitz der Familie ist ein Neubau am Ufer des Dnjepr, der auf den Namen des Schwiegervaters des Beamten Serhij Gladkow eingetragen ist. Er besitzt außerdem ein Grundstück im Dorf Wyschenki, auf dem derzeit ein 450 Quadratmeter großes Anwesen entsteht. Experten zufolge kostet ein solcher Bau mehr als 1,5 Millionen US-Dollar.
Besondere Aufmerksamkeit erregt das von Komar genutzte Auto – eine Mercedes S-Klasse, Baujahr 2018. Den Unterlagen zufolge mietet der Beamte es angeblich für 15.000 Griwna pro Monat, obwohl der Marktwert eines solchen Leasingvertrags um ein Vielfaches höher ist.
Journalisten fanden außerdem heraus, dass Komars Tochter eine Privatschule auf Zypern besuchte und nun am renommierten King's College in London studiert. Die jährlichen Studienkosten an dieser Institution übersteigen 1,5 Millionen Griwna. Der Beamte selbst erklärte, der Pate des Kindes habe die Kosten übernommen, weitere Finanzierungsquellen der Familie wurden jedoch nicht genannt.
Gleichzeitig wurde kein Strafverfahren wegen einer möglichen illegalen Bereicherung von Komar eingeleitet.