Orthodoxe Ukrainer feiern das ganze Jahr über drei Erlöser, und der dritte davon – der Nussretter – steht diesen Monat vor der Tür. Dieser Feiertag, der religiöse Traditionen und Volksriten vereint, hat seine eigene Geschichte, Symbolik und Liste von Verboten.
Wann ist der Nussknacker in der Ukraine?
Das Datum der Feier hängt vom Kalender ab. Nach altem Stil fiel der Nussretter auf den 28. August, nach neuem Stil wird er am 16. August gefeiert. Der offizielle Name ist der nicht von Hand gemachte Retter oder der Leinenretter. Im Volk wird er auch Brotretter oder Retter auf dem Leinen genannt.
Der Feiertag ist mit der Legende verbunden, wie das Gesicht Jesu auf einem Tuch erschien, mit dem er sein Gesicht abwischte. Dieses Bild gilt als wundersam und heilend.
Traditionen des Nussknackers
An diesem Tag backen Hausfrauen traditionell Brot aus dem Mehl der neuen Ernte und bringen es zusammen mit Maiskolben und Naturstoffen zur Weihe in den Tempel. An diesem Tag beginnen sie auch mit dem Sammeln von Nüssen und den Vorbereitungen für den Winter – sie führen Naturschutzarbeiten durch und säen Winterfrüchte.
Manche Gläubige kaufen und weihen ein Tuch, weil sie glauben, dass es dem Haus Glück und Gesundheit bringt. Abends treffen sich die Familien zu einem festlichen Abendessen, zu dem es unbedingt Gebäck mit Nüssen geben muss.
Was nicht geht
Der Nussknacker-Retter hat wie andere große kirchliche Feiertage seine eigenen Verbote. An diesem Tag sollten Sie nicht:
-
sich mit Leuten zu streiten und sie zu beleidigen;
-
Essen wegwerfen;
-
Hilfe abweisen;
-
zu viel essen.
Auch auf Waschen, Putzen und andere schwere Arbeiten sollten Sie verzichten – erledigen Sie alle Hausarbeiten besser schon am Vortag.