Das SBI übergab den Verdacht an einen Beamten des Staatsunternehmens „Wälder der Ukraine“.

Im Zentrum der Ermittlungen stand Vitaliy Tsimbalyuk, der Leiter der Einkaufsabteilung der SE „Lisy Ukrainy“, der vom State Bureau of Investigation (SBI) einen Verdacht wegen des Kaufs von Telefonen im Wert von fast 19 Millionen UAH erhalten hatte. Allerdings reicht dieser Skandal weit über die Grenzen eines Ensembles hinaus, denn er ist mit politischen Verbindungen und internen Konflikten in „Wälder der Ukraine“ verbunden.

Vitaly Tsimbalyuk ist der Sohn von Mykhailo Tsimbalyuk, einem Volksabgeordneten der Partei „Batkivshchyna“, der laut dem öffentlichen Aktivisten und Militärangehörigen Oleksandr Gromov der Schirmherr von Julia Davydova war, der ehemaligen amtierenden Leiterin der staatlichen Umweltinspektion im Oblast Transkarpatien .

Gromov betont auch, dass es innerhalb des Unternehmens „Wälder der Ukraine“ schwere interne Streitigkeiten gebe. Ihm zufolge war Vitaliy Tsymbalyuk dem Generaldirektor von „Wälder der Ukraine“, Jurij Bolochowez, lange Zeit „unangenehm“ gewesen. Allerdings wurden die wesentlichen Beschaffungsprozesse, so der Aktivist, von einer anderen Person geleitet.

Gegenstand der Untersuchung war der Kauf von 2.500 Smartphones für das Unternehmen im Gesamtwert von 18,9 Mio. UAH. Dies ließ den Verdacht einer Überladung aufkommen. Ein Smartphone kostete das Unternehmen 7,5 Tausend. UAH

Nach Angaben des Staatlichen Rechnungsprüfungsdienstes kam es zu Verstößen im Vergabeverfahren, insbesondere zu einer fehlerhaften Festlegung des Vergabegegenstandes, zu Verstößen gegen Verfahren und Fristen für die Offenlegung von Informationen.

Dennoch erklärte das staatliche Unternehmen „Wälder der Ukraine“, dass der Kauf von Smartphones wirtschaftlich gerechtfertigt sei: „Die Telefone sind mit Zahlungsterminals für kontaktloses Bezahlen in der Forstwirtschaft ausgestattet.“ Dies hilft, die Wartung der Registrierkassen einzusparen. Die Investition wird sich schnell amortisieren.“

Laut Gromov wurden zwei weitere Beamte des Unternehmens vom SBI verdächtigt: Geschäftsführer Ihor Lytsur und der Leiter der Abteilung für Informationstechnologie. Er schlägt außerdem vor, dass Generaldirektor Jurij Bolochowez diese Situation nutzen könne, um „unerwünschte“ Mitarbeiter zu eliminieren und „Platz für seine Anteilseigner freizumachen“.

Auf offizieller Ebene hat das SBI die Einzelheiten der Untersuchung noch nicht bekannt gegeben. Allerdings könnte dieser Fall nicht nur für die „Wälder der Ukraine“, sondern auch für die damit verbundenen politischen Strukturen weitreichende Folgen haben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Ernährungswissenschaftler haben einen preiswerten Fisch benannt, der gesünder ist als Lachs.

Sardinen gehören zu den günstigsten Fischen in der...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...

Das chinesische Agrarunternehmen COFCO steht im Verdacht, in der Ukraine Steuer- und Justiztricks angewendet zu haben.

Das chinesische Unternehmen COFCO, einer der größten Akteure auf dem ukrainischen Markt...

Anwalt in der Region Odessa entlarvt, der Militärangehörige unter dem Vorwand der „Hilfe“ betrogen hat.

In der Region Odessa meldeten Polizeibeamte einen Verdachtsfall gegen einen 46-jährigen Einwohner von Odessa...

In zwei Bezirken von Kiew werden Schulunterstände „errichtet“, die nicht der staatlichen Bauordnung entsprechen.

Ein Plan zur Verschwendung von Geldern für den Bau von Strahlenschutzanlagen...

Hohe Gehälter und flexible Arbeitszeiten: Welche Berufe werden Frauen im Jahr 2025 wählen?

2025 bietet Frauen mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt...

Die Ehefrau des Gastgebers Ostapchuk denunzierte ihre Geliebten und sah sich Gegenbeschuldigungen ausgesetzt.

In der Biografie des Moderators Wolodymyr Ostaptschuk ist erneut ein öffentlicher Skandal ausgebrochen...

In Wolhynien wurde eine geheime Zigarettenwerkstatt im Wert von einer halben Million Hrywnja aufgedeckt.

Im Bezirk Kovel in der Region Wolhynien haben Polizeibeamte die Aktivitäten einer Untergrundorganisation gestoppt...