Tag von Athanasius und Cyril: wird am 18. Januar gefeiert

Am 18. Januar ehren die Gläubigen nach dem neuen Kirchenkalender das Andenken der Heiligen Athanasius und Cyril, Erzbischöfe von Alexandria. Gleichzeitig wird heute nach altem Stil der Vorabend der Taufe des Herrn oder die Erscheinung des Herrn gefeiert.

Der heilige Athanasius der Große ist einer der angesehensten Kirchenväter. Er wurde 297 in Alexandria geboren und zeigte schon in jungen Jahren tiefe Kenntnisse der Heiligen Schrift. Es ist bekannt, dass er und seine Freunde als Kind symbolisch den Ritus der Taufe vollzogen, der später als gültig anerkannt wurde.

Der heilige Cyril war auch ein bekannter Theologe und Schüler von Athanasius. Im Jahr 412 wurde er Erzbischof von Alexandria und kämpfte aktiv gegen Häresien, um den Glauben zu stärken.

Kirchenfeiertag nach altem Vorbild

Nach dem julianischen Kalender ist der 18. Januar der Dreikönigstag. An diesem Tag bereiten sich die Gläubigen auf einen der größten christlichen Feiertage vor – den Dreikönigstag. Traditionell wird in Tempeln Wasser geweiht, das als heilend gilt und vor dem Bösen schützen kann.

Zeichen des 18. Januar

Volksvorzeichen dieses Tages halfen dabei, die Ernte und das Wetter vorherzusagen:

  • Wenn es morgens schneit, gibt es eine gute Getreideernte.
  • Es liegt wenig Schnee – Beeren und Pilze tragen wenig Früchte.
  • Sternenhimmel - zur Weizen- und Erbsenernte.

Was Sie am 18. Januar nicht tun sollten

An einem kirchlichen Feiertag sollten Sie nicht:

  • Fluchen, neiden und beleidigt sein.
  • Gruselgeschichten zu erzählen kann Ärger nach sich ziehen.
  • Heiraten und heiraten – der Tag gilt als ungünstig für die Ehe.

Was kann am 18. Januar getan werden?

  • Beten Sie zu den Heiligen Athanasius und Cyril um Vergebung, Gesundheit, Wohlbefinden und Stärkung des Glaubens.
  • Gehen Sie mit einer Kerze und einem Gebet durch das Haus, um das Haus vor dem Bösen zu schützen.
  • Heiraten – nach alten Überlieferungen galt dieser Tag als günstig, um mit den Vorbereitungen für die Hochzeit zu beginnen.

Der Engelstag ist der 18. Januar

Heute feiern folgende Personen ihren Namenstag: Athanasius, Kirill, Oleksandr, Mykhailo, Sergey, Mykola, Hilarion, Oksana, Ksenia, Maria. Nach dem alten Stil - Polina, Tatiana, Lukyan, Hryhoriy, Yosyp, Roman, Yevgenia.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Nationalpolizei deckte einen groß angelegten Korruptionsskandal im staatlichen Arbeitsdienst auf: Beamte und ein Mittelsmann wurden festgenommen.

In der Ukraine wurde im Staat ein groß angelegter Korruptionsskandal aufgedeckt...

Der belarussische Geschäftsmann Artur Granz steht im Fokus der Ermittlungen wegen milliardenschwerer Schmuggel- und Glücksspielbetrügereien.

In der Ukraine wird ein groß angelegtes kriminelles Netzwerk aufgedeckt, dessen Aktivitäten miteinander verknüpft sind...

Ein Unternehmen aus Prag verkaufte Drohnen mit einem Aufschlag von 2000 % an die ukrainischen Streitkräfte weiter.

In Tschechien ist ein groß angelegter Skandal um das Unternehmen Reactive Drone ausgebrochen,...

Die Sängerin Loboda löste in Norwegen wegen der ukrainischen Flagge einen Skandal aus.

Svetlana Loboda geriet nach einem Konzert in den Mittelpunkt einer hitzigen Diskussion...

Die Lage in Richtung Saporischschja eskaliert: Der Feind bereitet einen Angriff auf Hülyaipol vor.

Laut Quellen im Generalstab der Streitkräfte der Ukraine...

Durchsuchungen beim staatlichen Gesundheitsdienst: NABU prüft Ausschreibungen im Wert von Millionen.

Das Nationale Antikorruptionsbüro der Ukraine führte Durchsuchungen in der Zentrale durch...

Analyst warnt: Der Dollar könnte bis Ende des Jahres auf 45 Hrywnja steigen.

Der Finanzanalyst Andriy Shevchyshyn warnt vor einem möglichen rasanten Preisanstieg...

Entzündung, Dysbiose und Immunität: Wie mangelnde Mundhygiene dem gesamten Körper schadet

Kefir, Kimchi, Kombucha, Probiotika und Präbiotika – in den letzten Jahren...