Tag von Athanasius und Cyril: wird am 18. Januar gefeiert

Am 18. Januar ehren die Gläubigen nach dem neuen Kirchenkalender das Andenken der Heiligen Athanasius und Cyril, Erzbischöfe von Alexandria. Gleichzeitig wird heute nach altem Stil der Vorabend der Taufe des Herrn oder die Erscheinung des Herrn gefeiert.

Der heilige Athanasius der Große ist einer der angesehensten Kirchenväter. Er wurde 297 in Alexandria geboren und zeigte schon in jungen Jahren tiefe Kenntnisse der Heiligen Schrift. Es ist bekannt, dass er und seine Freunde als Kind symbolisch den Ritus der Taufe vollzogen, der später als gültig anerkannt wurde.

Der heilige Cyril war auch ein bekannter Theologe und Schüler von Athanasius. Im Jahr 412 wurde er Erzbischof von Alexandria und kämpfte aktiv gegen Häresien, um den Glauben zu stärken.

Kirchenfeiertag nach altem Vorbild

Nach dem julianischen Kalender ist der 18. Januar der Dreikönigstag. An diesem Tag bereiten sich die Gläubigen auf einen der größten christlichen Feiertage vor – den Dreikönigstag. Traditionell wird in Tempeln Wasser geweiht, das als heilend gilt und vor dem Bösen schützen kann.

Zeichen des 18. Januar

Volksvorzeichen dieses Tages halfen dabei, die Ernte und das Wetter vorherzusagen:

  • Wenn es morgens schneit, gibt es eine gute Getreideernte.
  • Es liegt wenig Schnee – Beeren und Pilze tragen wenig Früchte.
  • Sternenhimmel - zur Weizen- und Erbsenernte.

Was Sie am 18. Januar nicht tun sollten

An einem kirchlichen Feiertag sollten Sie nicht:

  • Fluchen, neiden und beleidigt sein.
  • Gruselgeschichten zu erzählen kann Ärger nach sich ziehen.
  • Heiraten und heiraten – der Tag gilt als ungünstig für die Ehe.

Was kann am 18. Januar getan werden?

  • Beten Sie zu den Heiligen Athanasius und Cyril um Vergebung, Gesundheit, Wohlbefinden und Stärkung des Glaubens.
  • Gehen Sie mit einer Kerze und einem Gebet durch das Haus, um das Haus vor dem Bösen zu schützen.
  • Heiraten – nach alten Überlieferungen galt dieser Tag als günstig, um mit den Vorbereitungen für die Hochzeit zu beginnen.

Der Engelstag ist der 18. Januar

Heute feiern folgende Personen ihren Namenstag: Athanasius, Kirill, Oleksandr, Mykhailo, Sergey, Mykola, Hilarion, Oksana, Ksenia, Maria. Nach dem alten Stil - Polina, Tatiana, Lukyan, Hryhoriy, Yosyp, Roman, Yevgenia.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Eine Ernährungswissenschaftlerin nennt sechs Lebensmittel, die Ihnen helfen, die Grippesaison ohne Medikamente zu überstehen.

Sie können Ihr Immunsystem während der Erkältungssaison durch Ihre Ernährung stärken...

Technologie siegt: Welche Berufe werden bis 2030 beliebt sein?

Im Jahr 2025 steht der globale Arbeitsmarkt unter Druck durch...

Eine vierfache Mutter erhielt vom CCC eine Geldstrafe von 17.000 UAH.

Der Volksabgeordnete der Partei „Europäische Solidarität“, Oleksiy Honcharenko, berichtete über...

Der Chef eines Bauunternehmens in Bila Tserkva, der eine Wohnung an zwei Personen verkaufte, steht unter Betrugsverdacht.

In Bila Tserkva nahm die Polizei den Direktor eines Bauunternehmens fest, der...

Die Sängerin Mogilevskaya zeigte ihren Ehemann zum ersten Mal bei ihrem Konzert.

Bei ihrer Feier zum 50. Geburtstag im Palast „Ukraine“ hat Natalia Mogilevska nicht...

KMVA gibt gestohlene Güter zurück: 12,5 Millionen und 6 Autos werden für Verteidigungszwecke verwendet

Die Militärverwaltung der Stadt Kiew kündigte die Einführung eines Mechanismus zur Rückkehr von... an.

Dublin ändert die Aufenthaltsbestimmungen für Flüchtlinge aus der Ukraine.

Irland ändert die Regeln für die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge: Aufenthaltsdauer in...

Botox dient nicht nur der Schönheit: Die Injektionen werden zur Behandlung bestimmter Krankheiten eingesetzt.

Botulinumtoxin wird seit langem mit Verjüngung in Verbindung gebracht, aber in der medizinischen Praxis...