Die britische Ärztin Deborah Lee hat uns erklärt, welche Lebensmittel in die tägliche Ernährung aufgenommen werden sollten, um den Spiegel des sogenannten „schlechten“ Cholesterins im Blut zu senken.
Der erste Schritt, sagte sie, bestehe darin, gesättigte Fette durch ungesättigte Fette zu ersetzen. Dazu sollten Sie roten Fisch, Geflügel, Nüsse, Hülsenfrüchte und Olivenöl in Ihren Speiseplan aufnehmen. Stattdessen sollten Sie Ihren Konsum von Wurst, Desserts, Gebäck und fettem Käse reduzieren.
Der zweite wichtige Bestandteil sind Ballaststoffe. Der Arzt rät, Vollkornprodukte mit hohem Ballaststoffgehalt zu wählen: Schwarzbrot, Naturreis und ungeschälte Nudeln.
Die dritte Produktgruppe besteht aus Milch, Naturjoghurt und speziellen Brotaufstrichen. Sie enthalten Sterole und Stanole, Substanzen, die den Cholesterinspiegel bereits bei geringem Verzehr um 10 % senken können.
Gleichzeitig betonte Deborah Lee, dass die richtige Ernährung nur ein Hilfselement im Kampf gegen hohen Cholesterinspiegel sein sollte. Die Hauptmethode bleibt die medikamentöse Behandlung, die nach einer persönlichen Beratung von einem Arzt verschrieben werden sollte.