Bayerischer Ministerpräsident fordert Ukrainer aus Deutschland zur Rückkehr in die Heimat auf

Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder hat sich zu ukrainischen Flüchtlingen in Deutschland deutlich geäußert. Der Politiker ist der Ansicht, Berlin müsse die Möglichkeit prüfen, arbeitsfähige Ukrainer in ihre Heimatländer zurückzuholen, damit sie zur Sicherheit des Landes beitragen können. Dies sagte er in einem Interview mit der Rheinischen Post.

Frieden ist derzeit nicht in Sicht. Daher ist es durchaus legitim, über die Möglichkeit nachzudenken, arbeitsfähige Ukrainer in ihre Heimat zurückzuschicken, um die Sicherheit im eigenen Land zu gewährleisten “, sagte Zeder.

Gleichzeitig lehnte der Politiker die Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in der Ukraine kategorisch ab. Seiner Ansicht nach wäre die Stationierung von NATO-Truppen auf ukrainischem Territorium für Russland inakzeptabel und würde faktisch einen Schritt in Richtung eines Beitritts Kiews zum Bündnis bedeuten.

Ich kann mir eine Stationierung von NATO-Truppen dort nur schwer vorstellen. Russland würde dem niemals zustimmen. Zudem ist die Bundeswehr dafür nicht bereit, sie ist finanziell und personell bis an die Grenzen überlastet “, erklärte der bayerische Ministerpräsident.

Söder kritisierte zudem das derzeitige Sozialhilfesystem in Deutschland. Seiner Ansicht nach fördere es die Abhängigkeit von Leistungen und führe dazu, dass die Beschäftigungsquote ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland deutlich niedriger sei als in vielen anderen EU-Ländern.

Das muss sich dringend ändern – und zwar nicht nur für neu angekommene Ukrainer “, betonte er.

Söders Aussage löste in deutschen politischen Kreisen und in der ukrainischen Gemeinschaft hitzige Diskussionen aus, da sie Zehntausende Menschen betrifft, die derzeit in Bayern und in ganz Deutschland leben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Russen versammeln Truppen in Polohiw und Gulyaipol: Ein großer Konvoi von Ausrüstung wurde registriert.

Russische Truppen bewegen einen großen Konvoi durch das vorübergehend besetzte Mariupol...

Die Kiewer Metro könnte für drei Tage teilweise stillgelegt werden: Was ist bekannt?

Kiew erarbeitet ein Szenario für die vorübergehende Einstellung des U-Bahn-Betriebs...

Wissenschaftler haben herausgefunden, welcher Kaffee dazu beiträgt, das Risiko eines vorzeitigen Todes zu verringern.

Kaffee ist längst für Millionen von Menschen zu einem täglichen Ritual geworden,...

Der wegen Bestechung verurteilte Richter Makuha verlor zum zweiten Mal sein Amt: Einzelheiten zu den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Der Hohe Justizrat hat einstimmig einen Richter des Solomyanskyi-Bezirksgerichts in Kiew entlassen...

Die Ladenkette UVAPE verkauft verbotene Flüssigkeiten unter dem Deckmantel des Abgeordneten Kostyukh.

Nach dem Verbot von aromatisierten Flüssigkeiten und einer Reihe von E-Zigaretten-Typen...

Die Ukraine hat die Bedingungen des Entwurfs des „Friedensplans“ überarbeitet.

Die Ukraine hat einen der Punkte des Entwurfs wesentlich geändert...

21. November: Was die Ukrainer und die ganze Welt heute feiern

Der 21. November ist einer der wichtigsten Termine für die Ukrainer...