Der Bürgermeister von Wyschhorod, Oleksiy Momot, wird verdächtigt, über 6 Millionen Griwna aus dem Haushalt veruntreut zu haben

Der Bürgermeister von Wyschhorod in der Region Kiew, Oleksiy Momot, und der Direktor einer Vertragsorganisation stehen offiziell unter Verdacht, Haushaltsmittel veruntreut zu haben. Dies teilte die Generalstaatsanwaltschaft am 8. Oktober mit. Es geht um die mögliche Veruntreuung von über 6 Millionen UAH, insbesondere durch den Kauf von Ausrüstung und Scheinarbeiten.

Den Ermittlungen zufolge kaufte der Stadtrat von Wyschhorod zu Beginn des Krieges zwei Baggerlader im Wert von 7,8 Millionen UAH für eine Freiwilligenformation. Der Kauf erfolgte über ein kontrolliertes Unternehmen, das den Vertrag nicht erfüllen konnte. Die Kosten der Ausrüstung wurden pro Einheit um etwa 800.000 UAH zu hoch angegeben. Obwohl die Ausrüstung tatsächlich erst wenige Monate später eintraf, wurden die Verträge unterzeichnet und die Gelder überwiesen. Die Verluste der Gemeinde wurden auf über 1,6 Millionen UAH geschätzt.

Ein weiterer Vorfall betrifft die Zahlung von 5 Millionen UAH für Baggerarbeiten an einem Stausee in Wyschgorod. Der Auftragnehmer hat die Arbeiten angeblich nicht abgeschlossen, der Bürgermeister hat jedoch die Abnahmebescheinigungen unterzeichnet und die Zahlung veranlasst.

Oleksiy Momota wird der Veruntreuung von Haushaltsmitteln durch Amtsmissbrauch (Teil 5, Artikel 191 des ukrainischen Strafgesetzbuches) beschuldigt. Momota selbst wies die Vorwürfe in seinen Kommentaren zurück und bezeichnete den Fall als „politischen Auftrag“. Er behauptet, die Käufe und Arbeiten seien legal gewesen und alle Verträge seien von Auftragnehmern und Aufsichtsbehörden unterzeichnet worden.

Oleksiy Momot ist seit 2015 Chef von Wyschgorod. Bereits 2016 war er in einen Skandal verwickelt, der große Aufmerksamkeit erregte. Damals wurde er vom Geheimdienst SBU wegen des Verdachts der Erpressung von einer Million Euro Bestechungsgeldern festgenommen. Das Gericht suspendierte ihn, doch später nahm er seinen Dienst wieder auf. 2020 gewann Momot erneut die Wahlen und kandidierte für die Partei „Für die Zukunft“.

Nun steht der Bürgermeister erneut im Zentrum eines Korruptionsskandals, der zu einer strafrechtlichen Verantwortlichkeit und zum Verlust seines Amtes führen könnte.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Explosion im Bezirk Swjatoschinski der Hauptstadt: Ein Mann wurde getötet, sein Vater wurde verletzt

Im Kiewer Bezirk Swjatoschynskyj kam es zu einer Explosion, bei der … ums Leben kamen.

Ministerium für Bildung und Wissenschaft führt Inspektionen an Universitäten durch: Fiktive Doktoranden entdeckt

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Ukraine betont, dass ein Studium in...

Mikroplastik in unserer Nahrung: Wissenschaftler erklären, wie man es vermeiden kann

Mikroplastik besteht aus Hunderten unsichtbarer Partikel, die täglich in unseren Körper gelangen ...

Die Familie des Grenzschutzoberst Trofimenko hat Elitevermögen im Wert von über 13 Millionen UAH angehäuft – Medien

Die Familie des 40-jährigen Obersts des staatlichen Grenzschutzdienstes Oleg Trofimenko wurde Eigentümer der Elite...

Kiewer Narkologe erklärt betrunkene Autofahrer für 1.000 Dollar für „nüchtern“

Ein Narkologe aus der Großstadt geriet aufgrund eines Komplotts in den Mittelpunkt einer strafrechtlichen Untersuchung …

Millionen-Dollar-Autos und ein verborgenes Leben: Wie eine Ermittlerin aus Ternopil in den Mittelpunkt eines Skandals geriet

Die Polizeiermittlerin der Region Ternopil, Viktoria Chruschtsch, wurde während ihres Mutterschaftsurlaubs ...

Neuer Stellvertreter von Kyivpastrans Serhiy Bily: Immobilien, Flotte und mysteriöse Dollars

Im Team von Vitali Klitschko kommt es weiterhin zu personellen Veränderungen, darunter …

Warum Sie am 9. Oktober nicht faul sein und sich an Missstände erinnern sollten

Am 9. Oktober gedenken orthodoxe Christen des Apostels Jakobus von Alphäus …