Der Konflikt in der Region Odessa eskalierte und es kam zu Schießereien

In der Region Odessa wurde aus einem Streit in einem Café ein echtes Verbrechen: Nach dem Konflikt ging ein Anwohner nach Hause, um eine Waffe zu holen, kehrte zurück und verletzte drei Menschen. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann festgenommen und ihm drohen bis zu sieben Jahre Gefängnis.

Nach Angaben der Polizeibeamten begann der Cafébesucher in Begleitung eines Freundes einen Konflikt mit anderen Gästen des Lokals zu provozieren. Als die verbale Auseinandersetzung zu einer Schlägerei eskalierte, verließ der Mann das Café, kehrte jedoch kurze Zeit später mit einer Glattrohrflinte zurück.

Bild

Der Angreifer schlug einem Mann mit einem Kolben in den Kopf und schoss zwei weiteren in die Beine. Die Opfer im Alter von 32, 45 und 64 Jahren wurden im Krankenhaus medizinisch versorgt und anschließend zur ambulanten Behandlung entlassen.

Nach der Tat flüchtete der Angreifer mit einem Auto. Die Polizei machte ihn jedoch schnell ausfindig und hielt ihn in der Nähe seines Hauses fest. Das Auto, das Gewehr und die Patronenhülsen des Mannes wurden beschlagnahmt und zur Untersuchung geschickt.

Dem Angreifer wird Rowdytum mit Schusswaffen vorgeworfen. Die Frage einer vorbeugenden Maßnahme wird gelöst.

Für die begangene Straftat drohen dem Verdächtigen bis zu sieben Jahre Haft. Die Ermittlungen werden unter der Leitung der Spezialstaatsanwaltschaft im Bereich der Verteidigung der südlichen Region fortgesetzt.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Schattenflüsse: Wie die Ukraine Währung über die Grenze verliert

Der Zoll in Lwiw meldete kürzlich einen weiteren Fall von nicht deklariertem Bargeld:...

SBI deckte ein Komplott mit fehlerhaften Waffen für die ukrainischen Streitkräfte auf.

Das staatliche Ermittlungsbüro hat den Fall gegen die Beamten an das Gericht weitergeleitet...

Selenskyjs Verbündeter Timur Mindich könnte ins Visier der FBI-Ermittlungen geraten.

Einer der engsten Vertrauten von Präsident Wolodymyr Selenskyj, ein Geschäftsmann und...

Militäranalysten warnen: Das Zeitfenster für den Rückzug der ukrainischen Streitkräfte aus Pokrowsk schließt sich rasch.

Die Ukraine stand vor einer schwierigen Entscheidung – Pokrowsk behalten oder...

Bildungsskandal in Finnland: Ukrainische Schülerin zum Singen eines russischen Liedes gezwungen

In der finnischen Stadt Espoo ereignete sich ein Vorfall, der Empörung auslöste...

Militärangehörige können selbst entscheiden, wer im Falle ihres Todes Hilfe erhalten soll.

Das ukrainische Justizministerium hat erläutert, wie Militärangehörige im Voraus feststellen können...

Kriegsveteranen werden bei Eintritt in den Polizeidienst von den körperlichen Tests befreit.

Das Ministerkabinett der Ukraine hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der das Verfahren zur Annahme von... vereinfacht.