Michael Schumachers legendärer Ferrari wurde versteigert

Der legendäre Ferrari 248 F1, mit dem der legendäre Rennfahrer Michael Schumacher in der Formel-1-Saison 2006 an den Start ging, wurde versteigert. Die Auktion wird vom berühmten Auktionshaus RM Sotheby's in New York organisiert. Dieses Auto wurde zu einem der erfolgreichsten in der Karriere des siebenmaligen Weltmeisters und bescherte ihm eine Reihe bedeutender Siege.

Formel-1-Autos des legendären deutschen Rennfahrers Michael Schumacher stehen in New York zum Verkauf. Als neues Los hat das Auktionshaus RM Sotheby's den Ferrari 248 F1 angekündigt, mit dem der gebürtige Hürther in der Saison 2006 Rennen fuhr.

Die Ausschreibung beginnt am Donnerstag, dem 14. November. Die Saison 2006 war die letzte für den siebenmaligen Formel-1-Champion im italienischen Team, mit dem er elf Jahre verbrachte. Das Auto mit der Fahrgestellnummer 254 bescherte Schumacher fünf Siege und kletterte damit auf die oberste Stufe des Podiums.

Mit diesem Auto stellte Michael einen neuen Rekord für die Anzahl der Pole-Positions auf und übertraf damit die Erfolge seines Idols Ayrton Senna. Die Saison wurde nur um zwei Schritte überschattet, aber er fügte der Kasse des Deutschen vier Pole-Positions und sieben Siege hinzu.

Bis zum letzten Rennen dauerte ein harter Kampf, doch Michael Schumacher beendete die Meisterschaft auf dem zweiten Platz in der Einzelwertung und überließ den Titel dem Spanier Fernando Alonso.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bakterien und Schlaflosigkeit: Warum der Zustand von Darm und Mund die Erholung beeinflusst

Wenn wir einschlafen, hört die Arbeit des Körpers nicht auf. Gemeinsam...

Von Investitionen bis zu Klagen: Was steckt hinter den Schulden des Tschernihiw-KWK?

Während des Krieges, wenn jede Haushalts-Hrywnja zählt ...

Die Regierung startet eine Massenzertifizierung von Zollbeamten: Etwa 10.000 Mitarbeiter werden getestet

Das Ministerkabinett hat ein neues Verfahren zur Zertifizierung von Zollbeamten genehmigt …

Ehemalige Leiter der Abteilung Kyivmisksvitla werden wegen Überzahlung von 14,5 Millionen UAH für Straßenlaternen verdächtigt

In Kiew wurde der ehemalige Abteilungsleiter des kommunalen Unternehmens Kyivmisksvitlo über … informiert.

Magnesiummangel: Wie er sich äußert und wen er am häufigsten betrifft

Magnesiummangel ist ein weit verbreiteter, aber oft unbemerkter Zustand, der …

Stolichny-Markt: Wie staatliche Grundstücke in private Hände gelangten

Die Antikorruptionsbehörden untersuchen den Grundstücksdeal rund um den Großmarkt...

SAPO fordert Beschlagnahme des Eigentums des MIA-Beamten Popowitsch im Wert von über 8 Millionen UAH

Die spezielle Anti -Korruption -Staatsanwaltschaft reichte eine Klage gegen das oberste Anti -Korruptionsgericht ein ...