In der Region Dnipropetrowsk wurde ein massiver Befall von Kastanienbäumen durch einen gefährlichen Schädling, den Kastanienbohrer, registriert. Die Anwohner bemerken, dass die Bäume vorzeitig gelb werden und die Blätter gegen Ende des Sommers abzufallen beginnen.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Mottenlarven die Blätter von innen heraus zerfressen und die Bäume so vor dem Winter schwächen. Dadurch werden Kastanienbäume anfällig und können massenhaft absterben, wenn nicht rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden.
Experten empfehlen, abgefallenes Laub regelmäßig zu entfernen, da sich dort die Puppen des Schädlings befinden, und spezielle Injektionen zum Schutz der Bäume einzusetzen. Ohne umfassende Maßnahmen, warnen Experten, drohe der Region in den kommenden Jahren der Verlust eines erheblichen Teils ihrer Kastanienplantagen.
Zur Information: Die Kastanienminiermotte stammt ursprünglich aus dem Balkan und ist mittlerweile in weiten Teilen Europas verbreitet. Ihr Auftreten in der Ukraine ist kein neues Problem, doch in diesem Jahr richtet der Schädling vor allem in Grünflächen Schäden an.
Entomologen weisen zudem darauf hin, dass dieses Jahr nicht nur durch die Aktivität des Kastanienwicklers geprägt ist. In der Ukraine wurde bereits eine Heuschreckenplage und eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Marienkäfern beobachtet. Laut Experte Jewhenij Chalaim liegt der Grund dafür in der übermäßigen Vermehrung von Blattläusen nach einem nassen Frühling, der günstige Bedingungen für diese Insekten geschaffen hat.