Skandal um den Film über die Kursker Operation: Soziale Netzwerke streiten über die Budgetausgaben

Das staatliche Unternehmen „Zentrum für den Schutz des Informationsraums der Ukraine“ hat die Erstellung eines Dokumentarfilms mit dem Titel „Wie die Kosaken nach Kurschtschina gingen“ in Auftrag gegeben. 2,3 Millionen Hrywnja wurden aus dem Budget für die Produktion bereitgestellt, berichtet Glavkom.

Der Film wird die Vorbereitung und Durchführung der Operation der ukrainischen Streitkräfte in der Region Kursk der Russischen Föderation schildern. Er soll außerdem die Gründe für den späteren Abzug der ukrainischen Einheiten aus dem besetzten Gebiet aufzeigen.

Laut den Autoren besteht das Hauptziel des Films darin, das Militär zu inspirieren, den Mut der ukrainischen Verteidiger zu demonstrieren und zu beweisen, dass die Ukraine auch außerhalb ihres eigenen Territoriums effektiv handeln kann.

Das Projekt soll bis zum 20. Dezember dieses Jahres abgeschlossen sein.

Die Nachricht löste in den sozialen Medien lebhafte Diskussionen aus. Einige Nutzer befürworteten die Idee, da sie diese für wichtig zur Stärkung der Moral hielten, während andere sie kritisierten und anmerkten, dass solche Ausgaben in Kriegszeiten unangemessen seien. Der Abgeordnete Oleksiy Honcharenko kommentierte ironisch: „Es scheint, als hätten wir genug Geld“, und erinnerte daran, dass der Generalstab kürzlich einen zweiteiligen Film zu einem ähnlichen Thema präsentiert hatte.

Trotz der Kontroverse beweist die Entstehung des Dokumentarfilms die Absicht des Staates, die Informationsfront auszubauen und die Erinnerung an die Ereignisse zu bewahren, die zum Symbol für die Entschlossenheit des ukrainischen Militärs geworden sind.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

MELOVIN gab die Geheimhaltung seiner Verlobten bei den ukrainischen Streitkräften bekannt und verkündete seine Verlobung.

Der ukrainische Sänger Melovin gab offiziell seine Verlobung mit seiner... bekannt.

Schlafmangel verdoppelt Gesundheitsrisiken – wissenschaftliche Studie

Eine neue britische Studie hat ergeben, dass 70 % der Erwachsenen regelmäßig schlafen...

Orangensaft reduziert Entzündungen und stärkt das Immunsystem – Studie

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass der regelmäßige Konsum von Orangensaft...

Hyundai Staria Minivans für Energoatom: Beschaffung ohne Ausschreibung

Zweigstelle des Privatunternehmens „Geschäftsführung“ der JSC „NNEGC“ „Energoatom“, 13. November…

VAKS reduzierte Kaution: Andriy Yurchenko aus der Haft entlassen

Am Donnerstag, dem 20. November, trat der ehemalige Leiter des Rubizhanska MBA, Andriy...

Die Staatsanwaltschaft hat die Aktivitäten von sechs Organisatoren des illegalen Menschenhandels in Transkarpatien eingestellt.

In Transkarpatien decken die Strafverfolgungsbehörden ständig illegale Schleuserringe auf...

Der Sekretär des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates steht angeblich unter Verdacht: Was geht aus den Äußerungen des Abgeordneten Oleksiy Honcharenko hervor?

In der ukrainischen Politik ist ein neuer, aufsehenerregender Skandal ausgebrochen. Die Volksrepublik...

100.000 Euro für „Behinderung“: Wachmann beim Fälschen von medizinischen Dokumenten erwischt

In der Region Dnipropetrowsk entlarvten Polizeibeamte einen 45-jährigen Einwohner der Stadt Synelnykowo, der...