Das staatliche Arbeitsvermittlungszentrum unter der Leitung von Julia Schowtjak steht im Zentrum eines Skandals um fragwürdige Ausschreibungen im Wert von mehreren zehn Millionen Griwna. Eine Untersuchung von StopKor-Journalisten ergab, dass die Beschaffung von Ausrüstung und Dienstleistungen die Transparenz der Verwendung von Haushaltsmitteln in Frage stellt.
Im Jahr 2023 unterzeichnete das Zentrum einen Vertrag mit IT Escort LLC über die Lieferung von Serverausrüstung im Wert von fast 80 Millionen UAH. Der Großteil der Mittel – mehr als 55 Millionen UAH – wurde unmittelbar nach Vertragsunterzeichnung ausgezahlt. Journalisten wiesen darauf hin, dass das Unternehmen zuvor Probleme bei der Umsetzung ähnlicher Verträge hatte. Es ist noch unbekannt, was genau geliefert wurde und in welchem Zustand sich die Ausrüstung befindet. Daraufhin wurde ein Strafverfahren eingeleitet – die Ermittler gehen von einer möglichen Absprache zwischen den Verantwortlichen des Zentrums und dem Auftragnehmer aus.
Weniger als sechs Monate nach diesem Kauf wurden vier weitere Ausschreibungen im Wert von fast 60 Millionen UAH veröffentlicht. Zu den Gewinnern gehörte ein Sicherheitsunternehmen, das sein Geschäftsprofil auf Reinigungsunternehmen umstellte. In den Unterlagen war sogar das alte Logo des Unternehmens, das zuvor auf Sicherheit spezialisiert war, erhalten geblieben.
Parallel dazu investiert das Zentrum weiterhin in die Modernisierung seiner Computerausrüstung. Im Sommer wurde eine weitere Ausschreibung für den Kauf von PCs veröffentlicht, und zuvor wurde ein Vertrag über 2,5 Millionen UAH für Monitore unterzeichnet. All dies geschieht vor dem Hintergrund des Krieges und des begrenzten Staatshaushalts, was Zweifel an der Durchführbarkeit solcher Ausgaben aufkommen lässt.
In einem Kommentar gegenüber Journalisten versicherte Julia Zhovtyak, dass sämtliche Einkünfte und Vermögenswerte deklariert worden seien, das Bargeld über viele Jahre angesammelt worden sei und die NACP keine Verstöße festgestellt habe.
Inzwischen stellt sich in der Gesellschaft die Frage: Wer kontrolliert, während das Land an der Front kämpft, die Finanzströme innerhalb des staatlichen Beschäftigungssystems und entwickelt sich der Kampf ums Geld nicht zu einer neuen Front innerhalb des Staates?