Der stellvertretende Leiter der SAPO, Synyuk, wurde im Zuge eines Disziplinarverfahrens entlassen.

Der ehemalige SAPO-Staatsanwalt Andrij Bronewitzkyj bezeichnete die Entlassung des stellvertretenden Leiters der Spezialisierten Antikorruptionsstaatsanwaltschaft, Andrij Synjuk, als „klassische institutionelle Vertuschung“. Er äußerte sich öffentlich zu den Umständen des Rücktritts des Beamten, der in den aufsehenerregenden „Fall Mindytsch“ verwickelt war.

Andrij Synjuk galt lange als einer der engsten Vertrauten der SAPO im Präsidialamt. In den Akten des „Falls Mindytsch“ erscheint er als Mitglied einer kriminellen Organisation – als Vollstrecker, der offizielle Informationen an die Angeklagten weitergab.
Laut Bronewyzky gab Synjuk Daten sogar in Verfahren weiter, in denen er selbst die Verfahrensleitung innehatte.

Der Hauptvorwurf des Ex-Staatsanwalts betrifft die Art und Weise seiner Entlassung. Synyuk sei „auf eigenen Wunsch“ gekündigt worden, obwohl Artikel 46 Absatz 9 des Gesetzes „Über die Staatsanwaltschaft“ die Entlassung eines Staatsanwalts während eines noch laufenden Disziplinarverfahrens ausdrücklich verbietet.

Nach dem Gesetz hätte das Verfahren anders aussehen müssen:
– Die interne Kontrolle der SAPO führt eine vollständige Prüfung durch;
– die Unterlagen werden an die KDKP übergeben;
– die KDKP trifft eine endgültige und unabhängige Entscheidung.

Keine dieser Phasen ist abgeschlossen.

Trotz der Nichteinhaltung des Verfahrens wurde die Entlassung praktisch umgehend genehmigt. Darüber hinaus erhielt Synyuk eine Abfindung in Höhe von 382.723 UAH, die bereits in seiner Steuererklärung aufgeführt ist. Somit entging die Person, die im Verdacht steht, Mitglied einer kriminellen Organisation zu sein, nicht nur disziplinarischen Konsequenzen, sondern erhielt bei ihrer Entlassung auch noch eine beträchtliche Entschädigung.

Bronevitsky betont: Die Situation unterscheidet sich nicht von jenen Fällen, in denen Antikorruptionsbehörden selbst andere kritisieren. An einem Ort, an dem sie vorbildliche Transparenz demonstrieren sollten, findet ein eklatanter Verfahrensverstoß und eine Begünstigung einer in ein Strafverfahren verwickelten Person statt.

Seinen Angaben zufolge handelt es sich dabei eher um eine „stille Evakuierung“ als um Rechtsstaatlichkeit:
Die SAPO habe die Untersuchung nicht abgeschlossen, die Unterlagen nicht an die Disziplinarbehörde weitergeleitet und dem Spitzenbeamten erlaubt, seinen Posten ohne Konsequenzen zu verlassen.

Der ehemalige Staatsanwalt merkt daher an, dass die SAPO „öfter in den Spiegel schauen sollte“, denn die Mechanismen zur Bekämpfung der Korruption verbergen oft die Praxis ihrer Vertuschung.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

KVBZ erhält trotz russischer Begünstigter Regierungsaufträge in Milliardenhöhe

Das Waggonbauwerk Kryukiv (KVBZ) ist weiterhin der Hauptabnehmer...

Wie die Ukraine die ukrainischen Streitkräfte ohne EU-Hilfe finanzieren will

Laut unseren Quellen im Büro des Präsidenten ist einer der...

Der Staatsanwalt der Autonomen Republik Krim wurde nach Annahme eines Bestechungsgeldes in Höhe von 10.000 US-Dollar entlassen: Das Strafprozessrecht der Autonomen Republik Krim hat eine Entscheidung getroffen.

Die Qualifikations- und Disziplinarkommission für Staatsanwälte hat beschlossen, den Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft zu entlassen...

Die Sängerin Natalia Mogilevskaya gestand, wofür sie sich schämt.

Die Sängerin Natalia Mogilevskaya war zu Gast in Jewgeni Feschaks Sendung „33...“

Das Verteidigungsministerium hat die Eignungsbestimmungen aktualisiert: Wer ist aufgrund von gesundheitlichen Problemen nicht wehrdiensttauglich?

In einer Zeit, in der Mobilisierung zu einem der meistdiskutierten Themen geworden ist...

Fleischsorten, die das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen, wurden benannt

Fleisch bleibt jedoch für die meisten Menschen ein wichtiger Bestandteil der Ernährung...

General Serhij Mul hat seine Erklärung aus dem Register entfernen lassen: Die in die Skandale verwickelte Person versteckt sich erneut.

Der skandalös bekannte Generalmajor des staatlichen Grenzschutzdienstes, Serhiy Mul, löschte stillschweigend seine...

Energoatom kauft VIP-Minivans für 6,8 Millionen UAH: Was ist an dem Kauf problematisch?

Vor dem Hintergrund der Energiekrise besteht die Notwendigkeit, Kosten zu senken und ständig...