Beamter aus Gostomel wegen Veruntreuung von Geldern für Kriegsopfer angeklagt

Die Strafverfolgungsbehörden haben einen neuen Verdacht gegen Olga Prylipko, die stellvertretende Leiterin der Militärverwaltung des Dorfes Gostomel, gemeldet. Ihr wird die Beteiligung an mehreren Korruptionsdelikten im Zusammenhang mit der Verteilung von Haushaltsmitteln zur Entschädigung von Kriegsopfern vorgeworfen.

Den Ermittlungen zufolge handelte der Beamte in Absprache mit anderen Mitgliedern einer Sonderkommission, die Bürgeranträge prüfen und über Zahlungen für zerstörte oder beschädigte Wohnungen in der Region Kiew entscheiden sollte. Die Ermittler kamen zu dem Schluss, dass Prylipko möglicherweise ein System zur illegalen Unterschlagung von Haushaltsmitteln organisiert hatte, die den betroffenen Bewohnern der Region helfen sollten.

Zu den angeklagten Handlungen zählen die Fälschung amtlicher Dokumente, die Manipulation von Kommissionsentscheidungen und die Ausnutzung einer offiziellen Position zur Erlangung unrechtmäßiger Vorteile. Nach vorläufigen Erkenntnissen wurden Entscheidungen über Entschädigungen möglicherweise nicht zugunsten der tatsächlichen Opfer, sondern im Interesse Dritter getroffen.

Die Ermittlungen untersuchen derzeit die Beteiligung weiterer Kommissionsmitglieder an dem Korruptionsschema. Die Unterlagen des Strafverfahrens werden zur Vorlage beim Gericht vorbereitet. Sollte die Beamtin schuldig gesprochen werden, droht ihr eine lange Haftstrafe und ein Amtsverbot.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...