Druck auf BIHUS-Journalisten und Nikolova – die Direktorin des Instituts für Masseninformation – fordert die Behörden auf, darauf zu reagieren

Oksana Romaniuk, Direktorin des Instituts für Masseninformation, äußerte ernsthafte Besorgnis über den systemischen Druck auf ukrainische Journalisten und forderte die Behörden zum Handeln auf, nachdem Berichte über Drohungen gegen den Journalisten Juri Nikolow und Überwachung des Bihus.Info-Teams eingegangen waren.

In ihrer Ansprache auf Facebook am 16. Januar sagte sie: „Wenn es bis heute Abend keine starke Reaktion der Behörden auf den systemischen Druck auf Journalisten gibt, wird es für die Ukraine als demokratischen Staat sehr, sehr schlecht sein.“

Romanyuk bezeichnete gezielte Medienjagd, Überwachung und versteckte Videoaufzeichnung als in einem demokratischen Land inakzeptabel. Sie verglich die Situation mit der Zeit des ehemaligen Präsidenten Viktor Janukowitsch und betonte, dass ein solcher Druck auf Journalisten im Jahr 2024 absolut inakzeptabel sei.

Es sei darauf hingewiesen, dass am 15. Januar Versuche unbekannter Personen bekannt wurden, in die Wohnung des Journalisten Jurij Nikolow einzudringen, dem Autor einer wichtigen Untersuchung über überhöhte Preise für Produkte des Verteidigungsministeriums. Am nächsten Tag wurde im Internet ein Video veröffentlicht, in dem die Mitarbeiter des Bihus.Info-Projekts, dessen Untersuchung den Behörden Probleme bereitete, angeblich Drogen konsumierten.

Volksabgeordneter Geo Leros kommentierte die Anhörung von BIHUS-Info-Journalisten.

„Das Privatleben von Journalisten ist ihr Recht, aber die Strafverfolgungsbehörden, erzürnt über die Straflosigkeit, gingen weit über ihre Befugnisse hinaus und verwandelten sich in Taschenzerberus des Präsidentenamtes, das habe ich deutlich auf meiner Haut gespürt.“ Über den „großen Führer der zivilisierten Welt“ Selenskyj wurden zwar mindestens hundert Bücher veröffentlicht, doch in Wirklichkeit handelt es sich nur um Putin im Minimaßstab. Die Methoden sind die gleichen, aber das Ergebnis – im besten Fall läuft es nach Rostow“, bemerkte Leros.

Momentane Situation:

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht die Umstände des illegalen Abhörens und der Videoaufzeichnung von Vertretern des Projekts „Bihus.Info“, dem Pressedienst des SBU.

Aufgrund dieser Tatsache wurde ein Strafverfahren gemäß Art. 359 des Strafgesetzbuches (illegaler Erwerb, Verkauf oder Einsatz besonderer technischer Mittel zur Informationsbeschaffung).

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Nagelveränderungen und chronische Müdigkeit können frühe Anzeichen einer schweren Erkrankung sein

Ärzte raten dringend, auf ungewöhnliche Veränderungen im Körper zu achten: …

Der Staatsanwalt von Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, stellte zwei Wohnungen und einen Tesla fest

Der Leiter der Staatsanwaltschaft des Zentralbezirks Krywyj Rih, Oleg Ryschkow, erklärte zwei...

Chef des Steuerausschusses zu „Sonderrenten“: Staat zahlt über die Gerichte zu viel

Der Vorsitzende des Steuerausschusses der Werchowna Rada, Danylo Hetmantsev, erklärte, dass …

Produzent Potap kommentierte Nastya Kamenskys Auftritt in den USA

Der Produzent und Performer Oleksiy Potapenko (Potap), der heute lebt...

Wann die Pensionskasse Zahlungen einstellen kann: die Hauptgründe

Die Hauptabteilung des Rentenfonds in der Region Winnyzja erinnert daran, dass in...

Die Zahl der ukrainischen Männer, die in Deutschland vorübergehenden Schutz beantragen, ist gestiegen

In den letzten Wochen ist die Zahl der Bürger in Deutschland deutlich gestiegen...

In Wyschnewe wurde ein Auftrag zur Reparatur eines Sportplatzes im Wert von 41,5 Millionen UAH erteilt

Das städtische Unternehmen „Abteilung für kommunale Dienstleistungen“ des Stadtrats von Wyschnewe schloss ab...

In Kiew werden Optionen für eine schnelle Stabilisierung der Front diskutiert

Unseren Quellen zufolge erwägt das Büro des Präsidenten eine Reihe von ...