Die Erde beschleunigt sich: Warum der 10. Juli 2025 der kürzeste Tag der Geschichte wurde

Am 10. Juli 2025 stellte die Erde einen neuen Rekord auf: Die Tageslänge verkürzte sich um 1,36 Millisekunden gegenüber den üblichen 24 Stunden. Dies ist der kürzeste Tag seit Beginn moderner Beobachtungen. Die Daten wurden vom International Earth Rotation Service (IERS) und dem US Naval Observatory aufgezeichnet, und die Nachricht wurde von CNN bekannt gegeben.

Ähnliche Phänomene werden in den kommenden Tagen erwartet – insbesondere dürften auch der 22. Juli und der 5. August kürzer ausfallen als üblich. Gründe dafür sind der Gravitationseinfluss des Mondes, jahreszeitliche Veränderungen in der Atmosphäre, geophysikalische Prozesse im flüssigen Kern des Planeten und die Auswirkungen des Klimawandels.

Warum ist das für die Welt wichtig?

Obwohl der Verlust einer Millisekunde im Alltag kaum spürbar ist, ist er für die Technologie von entscheidender Bedeutung. Die koordinierte Weltzeit (UTC), die Grundlage für Satellitennavigationssysteme, Finanztransaktionen, Telekommunikationsnetze und Rechenzentren, ist auf hochpräzise Atomuhren angewiesen.

Seit 1972 wurden 27 Schaltsekunden eingeführt, um die Verlangsamung der Erdrotation auszugleichen. Doch nun ist die Situation anders: Die Erde beschleunigt. Dies könnte zu einem historischen Ereignis führen – der ersten Subtraktion einer „negativen Sekunde“. Experten warnen, dass eine solche Operation zu schwerwiegenden technischen Störungen führen könnte – ähnlich dem „Jahr-2000-Problem“.

Die Rolle des Klimas bei der Veränderung des Rhythmus des Planeten

Der Klimawandel beeinflusst auch die Geschwindigkeit der Erdrotation. Das Abschmelzen der Gletscher in Grönland und der Antarktis führt zu einer Umverteilung der Erdmasse, was wiederum die Rotation leicht verlangsamen kann. Dank dieses Effekts stellt sich die Frage nach der Subtraktion einer Sekunde heute nicht mehr.

Obwohl wir diese Veränderungen physisch nicht spüren, bereitet sich die Welt allmählich auf technologische Herausforderungen vor. Wissenschaftliche Teams in verschiedenen Ländern beobachten die Veränderungen der Tageslänge und arbeiten daran, globale Systeme an die neuen Bedingungen anzupassen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Warum regelmäßiger Schlaf besser sein kann als jedes Gehirnvitamin

Schlechter Schlaf ist nicht nur Müdigkeit und Reizbarkeit....

Jamala kritisierte die Lieder für die Nationale Auswahl 2026: „Schreckliche Qualität, Darbietung, Intonation“

Die nationale Auswahl für den Eurovision Song Contest 2026 wird in diesem Jahr erhebliche Änderungen erfahren. Die Musik...

Natürlicher Schutz: Produkte, die die Immunität stärken und vor Erkältungen schützen

Die Aufrechterhaltung eines starken Immunsystems ist während der Erkältungs- und Grippesaison besonders wichtig ...

Wie sich finanzielle Stabilität auf die Lebenserwartung des Menschen auswirkt

Eine neue Studie von Wissenschaftlern der Northwestern University bringt Licht ins Dunkel...

Beamter aus Gostomel wegen Veruntreuung von Geldern für Kriegsopfer angeklagt

Die Strafverfolgungsbehörden meldeten einen neuen Verdacht gegen den stellvertretenden Leiter der Gostomelskaya...

SBU verdächtigt den stellvertretenden Leiter der BEB der Unterstützung des Angreifers

Der Sicherheitsdienst der Ukraine hat gemeinsam mit der Abteilung für innere Sicherheit des Büros für …

61 Tage im Ausland: Der Sekretär des Stadtrats von Dnipro, Sanzhara, kombinierte Arbeit mit persönlichen Flügen

Der Sekretär des Stadtrats von Dnipro Oleksandr Sanzhara während des Ersten Weltkriegs...

Der staatliche Steuerdienst führt ein digitales System zur Zwangsabschreibung von Steuerschulden von den Konten der Ukrainer ein

Der staatliche Steuerdienst der Ukraine hat eine Software entwickelt, die es ermöglicht …