Der Chef der ARMA-Duma sollte nach dem Skandal mit gefälschten Zertifikaten zurücktreten – Experte

Die Agentur für die Suche und Verwaltung von Vermögenswerten (ARMA) befand sich im Zentrum eines weiteren Skandals im Zusammenhang mit fiktiven Invaliditätsbescheinigungen, die es ermöglichten, den Dienst in den Streitkräften der Ukraine zu umgehen und Rentenzahlungen zu erhalten. Die Polizei ermittelt bereits im Fall gegen fünf Beamte der Agentur, darunter laut Quellen auch den Berater des ARMA-Chefs Oleksandr Danilkovich.

Der Sicherheitsexperte Serhii Schabowta forderte die Chefin der Agentur, Elena Duma, auf, moralische Verantwortung zu übernehmen und zurückzutreten.

„In diesem Stadium der Ermittlungen können wir über die moralische Seite des Falles sprechen. Sie hätte zurücktreten sollen, aber sie wird es nicht tun. „In der Ukraine ist das für keinen Führer charakteristisch, und auch nicht für Olena Duma“, bemerkte der Experte.

Serhiy Shabovta beschränkte sich nicht auf die Kritik an einem konkreten Vorfall. Seiner Meinung nach weckt ARMA seit Beginn seiner Existenz Zweifel an der Effizienz und Transparenz seiner Arbeit.

„ARMA ist ein vom Staat geschaffenes Instrument, um unter dem Deckmantel vermeintlich legaler Handlungen Verbrechen zu begehen. „Seit seiner Gründung gab es kein Vertrauen in dieses Gremium“, betonte Shabovta.

Solche Vorfälle zeugen, wie der Experte feststellte, von einer schwachen Managementkontrolle und einem allgemein schlechten Ruf der Agentur.

Am 25. Oktober leitete die Nationalpolizei der Ukraine ein Strafverfahren wegen Amtsfälschung und Amtsmissbrauch ein. Den Ermittlungen zufolge stellten Mitarbeiter medizinischer und sozialer Expertenkommissionen (MSEK) fiktive Behindertenbescheinigungen an ARMA-Beamte aus.

Diese Dokumente erlaubten:

  • Erhalten Sie einen Aufschub vom Dienst in den Streitkräften.
  • Rentenzahlungen ausstellen.

Der ARMA-Skandal erinnert an einen jüngsten Vorfall in der Generalstaatsanwaltschaft, als ähnliche Missbräuche zum Rücktritt von Andriy Kostin führten. Allerdings dienten die Lehren aus diesem Skandal anderen staatlichen Stellen nicht als Warnung.

Shabovta äußerte Zweifel daran, dass die Ermittlungen zu einem logischen Abschluss gebracht werden und die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden.

„Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Fall einfach eingestellt wird“, betonte der Experte.

Die Situation wirft erneut die Frage der systemischen Korruption in staatlichen Organen und die Notwendigkeit von Reformen auf, die vorerst deklarativ bleiben.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Die Kiewer Metro könnte für drei Tage teilweise stillgelegt werden: Was ist bekannt?

Kiew erarbeitet ein Szenario für die vorübergehende Einstellung des U-Bahn-Betriebs...

Wissenschaftler haben herausgefunden, welcher Kaffee dazu beiträgt, das Risiko eines vorzeitigen Todes zu verringern.

Kaffee ist längst für Millionen von Menschen zu einem täglichen Ritual geworden,...

Der wegen Bestechung verurteilte Richter Makuha verlor zum zweiten Mal sein Amt: Einzelheiten zu den Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs

Der Hohe Justizrat hat einstimmig einen Richter des Solomyanskyi-Bezirksgerichts in Kiew entlassen...

Die Ladenkette UVAPE verkauft verbotene Flüssigkeiten unter dem Deckmantel des Abgeordneten Kostyukh.

Nach dem Verbot von aromatisierten Flüssigkeiten und einer Reihe von E-Zigaretten-Typen...

Die Ukraine hat die Bedingungen des Entwurfs des „Friedensplans“ überarbeitet.

Die Ukraine hat einen der Punkte des Entwurfs wesentlich geändert...

21. November: Was die Ukrainer und die ganze Welt heute feiern

Der 21. November ist einer der wichtigsten Termine für die Ukrainer...

Wetter am 21. November: Regen in der gesamten Ukraine und nasser Schnee im Westen

Eine neue Niederschlagswelle wird vor dem Wochenende weite Teile der Ukraine erfassen….

Experten haben die schlechteste Schlafposition benannt

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, dass ihre Lieblingspose...