Die Ikone des Schweizer Künstlers wurde von Zollbeamten bei einer Inspektion eines Kleinbusses entdeckt

In der Region Lwiw verhinderten Zollbeamte den Versuch, eine antike Ikone ohne Deklaration einzuführen. Die beschlagnahmte Ikone wurde zur Untersuchung geschickt, die ihren musealen, historischen und kulturellen Wert bestätigte. Es handelt sich um eine „Evangelienszene“ von Andreas Asper, einem berühmten Schweizer Künstler des frühen 17. Jahrhunderts.

Nach Angaben des staatlichen Zolldienstes ereignete sich der Vorfall am 6. Oktober am Kontrollpunkt Schehyny-Medica. Bei der Kontrolle eines Kleinbusses vom Typ Volkswagen Crafter entdeckten Zollbeamte unter den persönlichen Gegenständen des aus Polen zurückkehrenden Fahrers eine antike Ikone. Die Ikone wurde ohne ordnungsgemäße Deklaration transportiert.

Experten des Andrej-Scheptyzki-Nationalmuseums in Lwiw bestätigten die Echtheit des Werkes. Die Signatur des Künstlers ist auf der Rückseite des Gemäldes und in der unteren rechten Ecke erhalten und weist darauf hin, dass die Ikone Andreas Asper gehört. Experten schätzten ihren ungefähren Wert auf 25.000 Dollar, was über einer Million Griwna entspricht.

Zollbeamte erstellten einen Bericht gemäß Artikel 471 Teil 3 des Zollkodex der Ukraine, der eine Geldstrafe von 5.100 UAH für die Nichtdeklaration von Waren vorsieht, die über die Grenze transportiert werden. Darüber hinaus kann das Symbol beschlagnahmt werden.

Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung einer strengen Kontrolle des grenzüberschreitenden Transports von Kulturgütern und des Schutzes des ukrainischen Kulturerbes. Die Strafverfolgungsbehörden betonen, dass Versuche, antike Objekte illegal ein- oder auszuführen, streng strafbar sind.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Washington erklärte sich bereit, mit Kiew bei der Planung von Angriffen auf die tief liegende Infrastruktur Russlands zusammenzuarbeiten

Washington stimmte der Übermittlung von Geheimdienstinformationen an die Ukraine für Angriffe auf ... zu.

Eine Illustration zu einem Gedicht von Lina Kostenko wurde aus dem Lemberger Palast der Künste gestohlen

Während des 31. Lviv International BookForum im Lviv Palace ...

In Wolhynien nahmen Zollbeamte einen Mann mit 100 kg russischem Kaviar fest

In Wolhynien stoppten Zollbeamte den Versuch, fast ... einzuführen.

In der Hauptstadt deckte der SBU ein von Anwälten organisiertes System zur Umgehung der Mobilisierung auf

In Kiew deckten Polizeibeamte einen groß angelegten Plan auf, der Mobilmachung zu entgehen.

Das staatliche Ermittlungsbüro untersucht die Verluste des Verteidigungsministeriums in Höhe von Hunderten Millionen Griwna.

Das State Bureau of Investigation meldete den Verdacht dem ehemaligen Leiter der Abteilung …

Der Oberste Gerichtshof der Ukraine hat das Verfahren gegen Nagorsky aufgrund von „Lozovoys Korrekturen“ eingestellt.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof hat das Strafverfahren gegen den Abteilungsleiter eingestellt...

Warum ein Smartphone neben dem Bett den Schlaf stört

Das Smartphone ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, aber seine Nacht...