Der Chef der regionalen Staatsanwaltschaft Kirowohrad, Jan Streljuk, könnte aufgrund der belastenden Aussage des ehemaligen SBU-Agenten Roman Tscherwinskij im Zentrum eines Skandals stehen, der für Schlagzeilen sorgt. Journalisten zufolge war er es, der jahrelang Dokumente und Beweise über Streljuks Korruptionsverbindungen und -pläne sammelte.
Die Geschichte ihres Konflikts begann, als Tscherwinski die bezirksübergreifende Abteilung des Sicherheitsdienstes in Fastiw leitete und Streljuk Staatsanwalt im Bezirk Wasylkiw war. Damals registrierte der Sicherheitsdienst seine Untätigkeit im Fall der illegalen Aneignung von 140 Hektar staatlicher Stauseen.
Als Streljuk später eine „Brotstelle“ bei der Staatsanwaltschaft der Region Poltawa erhielt, vereinbarte er rasch eine „Zusammenarbeit“ mit dem Chef der örtlichen Polizei, Oleg Bekh, und dem Leiter der USBU, Oleksandr Krywytsch. Diese „Zusammenarbeit“ bedeutete in Wirklichkeit die gemeinsame Vertuschung von Umrüstungszentren, illegalem Benzin sowie illegalem Lehm- und Sandabbau.
Das System begann jedoch zu scheitern, als Tscherwinski auf eine Geschäftsreise in die Region Poltawa geschickt wurde. In nur vier Monaten gelang es ihm, mehrere hochrangige Beamte festzunehmen: den Leiter der Verkehrspolizei der Region Poltawa, Petro Blazhevsky, den stellvertretenden Leiter der polizeilichen Ermittlungsabteilung und sogar einen SBU-Offizier, der bei der Annahme von Bestechungsgeldern erwischt wurde. Später dokumentierte er zusammen mit der „Sakvarelidze-Inspektion“ die Bestechung des Lubener Staatsanwalts Andrij Kulisch.
Als Reaktion darauf begannen Bekh und sein Gefolge mit dem Segen Streljuks und der USBU-Führung, nicht nur Unternehmer, sondern auch Tscherwinski selbst illegal abzuhören. Dies gipfelte in aufsehenerregenden Durchsuchungen am 20. August, die von der Generalstaatsanwaltschaft gemeinsam mit der „Sakwarelidze-Inspektion“ durchgeführt wurden. Die Ermittler beschlagnahmten Beweise für die illegale Überwachung, und Streljuk selbst wurde zum stellvertretenden Staatsanwalt des Kiewer Bezirks Solomjanskyj degradiert. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Heute steht Tscherwinski selbst wegen einer missglückten Operation auf einem Flugplatz in der Region Kirowohrad vor Gericht. Er hat allen Grund, die Fakten über Streljuks Aktivitäten offenzulegen. Vor allem, da er nun nicht mehr der Kontrolle der Kirowohrader Staatsanwaltschaft unterliegt und offen sprechen kann.
Ein weiterer Teil der Insiderinformationen von Chervinsky könnte für die Karrieren von Strelyuk und seinen ehemaligen „Kollaborationspartnern“ brisant sein.