Die meisten Deutschen sind gegen Zahlungen an ukrainische Flüchtlinge

Die Ergebnisse einer von der Bild-Zeitung in Auftrag gegebenen Umfrage des Instituts für Demoskopie (INSA) zeigen, dass zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) nicht der Meinung sind, dass alle ukrainischen Flüchtlinge in Deutschland Bürgergeld erhalten sollten. Nur 17 Prozent der Befragten befürworten allgemeine Zahlungen.

Die Umfrage zeigte auch eine hohe Zustimmung zur Rückkehr von Männern im wehrfähigen Alter: 62 Prozent der Befragten waren der Meinung, dass diese Männer in die Ukraine zurückkehren sollten. Gleichzeitig lehnten 18 Prozent die Rückkehr ab, weitere 8 Prozent zeigten sich gleichgültig.

Jährlich erhalten rund 700.000 Ukrainer in Deutschland Sozialhilfe in Höhe von insgesamt rund 6,3 Milliarden Euro. Nur jeder dritte Ukrainer hat einen Job. Vor diesem Hintergrund wird in Deutschland über die Ausgestaltung der Zahlungen an Neuankömmlinge diskutiert.

Der deutsche Bundeshaushaltsentwurf für 2026 sieht Einsparungen von rund 1,5 Milliarden Euro vor, unter anderem durch eine Änderung der Zahlungen für neue Flüchtlinge aus der Ukraine: Statt Bürgergeld sind kleinere Zahlungen für Asylsuchende vorgesehen. Dieser Schritt hat bereits politische Kontroversen und öffentliche Debatten ausgelöst.

Die INSA-Umfrage zeigt, dass die Frage der sozialen Unterstützung von Flüchtlingen und demografisch sensiblen Gruppen (z. B. Männern im wehrfähigen Alter) in der deutschen Gesellschaft weiterhin ein wunder Punkt ist. Öffentliche Debatten, Haushaltsentscheidungen und die Umsetzung neuer Regeln werden bald darüber entscheiden, ob sich die sozialen Praktiken ändern und welche Unterstützungsmechanismen in Berlin gewählt werden.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

COVID-19 verändert das Sperma des Vaters und beeinträchtigt die Nachkommen

Experimente an Mäusen haben gezeigt, dass eine Infektion männlicher Mäuse mit SARS-CoV-2 Veränderungen bewirkt...

Warum werden in der Ukraine Sperrpläne eingeführt und wann sind diese zu erwarten?

Das Energieministerium erklärt: Stromausfälle in der Ukraine werden verursacht durch...

Der Leiter der Staatskommission, Serhiy Payuk, hat sein Einkommen verdreifacht - es gibt Zahlungen von der Europäischen Kommission

Der Leiter der staatlichen Kommission für Bodenschätze, Serhiy Payuk, und …

Sängerin Olya Polyakova enthüllte zum ersten Mal den richtigen Namen ihrer Tochter

Sängerin Olya Polyakova hat zum ersten Mal öffentlich den richtigen Namen ihrer ältesten Tochter bekannt gegeben …

„Nichts wird ihn größer machen“: Ex-Champion drängt Usyk zum Karriereende

Paul Malignaggi, ehemaliger IBF- und WBA-Weltmeister, ...

Ukrainische Rentner im Ausland müssen sich bis zum 31. Dezember 2025 identifizieren lassen

Der Pensionsfonds der Ukraine betont: Rentner und Empfänger von Versicherungsleistungen,...

Der Mitbewohner des amtierenden Bürgermeisters von Odessa erklärte drei Wohnungen und einen Audi Q5

Mitbewohnerin des amtierenden Bürgermeisters von Odessa, Igor Koval, Natalia Koval,...

Ein Mann wurde im Zentrum von Charkiw entführt und erbeutete 14.600 Euro und 83.000 US-Dollar in US-Dollar.

In Charkiw nahm die Polizei drei Personen fest, die der Entführung verdächtigt werden.