Eine russische Filmproduktionsfirma, die von ehemaligen Geschäftspartnern von Präsident Wolodymyr Selenskyj im Studio Kvartal 95 gegründet wurde, ist auf den Namen des lettischen Staatsbürgers Igors Zalivskis registriert, der keine Verbindungen zu den Medien hat und in Europa als Handwerker tätig war. Dies berichtete Slidstvo.Info am 25. November.
Laut Ermittlern kündigte Selenskyj 2018 die Schließung seiner russischen Geschäfte an. Drei Unternehmen – Weisberg Pictures, Platinumfilm und Green Films – blieben jedoch unter der Kontrolle seiner Geschäftspartner: der Brüder Shefir, Andrey Yakovlev und Mindichs Firma über die Cypriot Green Family Ltd. Im Mai 2019 verteilte die zypriotische Firma die Anteile unter den Mitgründern.
Ende 2021 wurde der Lette Igors Zalivskis Inhaber der Green Family Ltd. Die Ermittler stellten fest, dass seine beruflichen Tätigkeiten nichts mit dem Mediengeschäft zu tun hatten: Er arbeitete als Klempner und Bauarbeiter in Norwegen und England. Gleichzeitig hatte Zalivskis' Taufpatin, Marina Razumova, lange mit der Zeitung „Kvartalivtsi“ zusammengearbeitet und die Green Family Ltd. bis 2019 geleitet.
Analysten weisen darauf hin, dass die Finanztransaktionen des Unternehmens in Russland schnell und intransparent abliefen. So erhielt Green Films beispielsweise im Dezember 2021 99,5 Millionen Rubel (über 1,3 Millionen US-Dollar) vom Allrussischen Staatsfernsehen und -radio, die innerhalb von drei Tagen ausgegeben wurden.
Journalisten vermuten, dass das Unternehmen trotz des formalen Eigentümerwechsels weiterhin von Selenskyjs ehemaligen Nutznießern und Geschäftspartnern kontrolliert wird. Versuche, diese zu kontaktieren, blieben erfolglos: Serhij und Timur Minditsch, Andrij Jakowlew und Serhij Schefir reagierten nicht, und Boris Schefir verweigerte unter Verweis auf seine Freundschaft zum Präsidenten jeglichen Kommentar.

