Russland griff zum ersten Mal das Gebäude des Ministerkabinetts an: Im Iskander wurden Komponenten aus den USA und Europa gefunden

Am 7. September startete Russland seinen ersten Angriff auf das Gebäude des ukrainischen Ministerkabinetts in Kiew. Das Regierungsgebäude wurde von einer Iskander-Rakete (9M727) getroffen, der Sprengkopf zündete jedoch nicht. Dies berichtete der Sanktionsbeauftragte des Präsidenten, Wladyslaw Wlassjuk.

Was wurde in der Rakete gefunden?

Ihm zufolge enthüllte die Zusammensetzung der Rakete:

  • 35 in Amerika hergestellte Komponenten (Hersteller sind unter anderem Texas Instruments, Analog Devices, Altera);

  • 1 Japanisch (Fujitsu);

  • 1 Britisch (College Electronics Ltd);

  • 1 Schweizer (Traco Power);

  • 5 Weißrussisch (JSC „Integral“);

  • 57 Russisch (insbesondere JSC „Mikron“, „Angstrem“, „Strela“, „Exciton“, „Electrodetal“).

Wlassjuk betonte, dass im Vergleich zu den Raketen der Vorjahre die Zahl westlicher Teile zurückgegangen sei, während der Anteil russischer und weißrussischer Komponenten gestiegen sei. Die Ukraine habe diese Daten bereits an Partner übermittelt, um auf die Sanktionen zu reagieren.

Massiver Angriff am 7. September

Am Tag des Angriffs führte Russland einen rekordverdächtigen Angriff durch:

  • 805 Shahed-Drohnen und Drohnen-Imitationen,

  • 9 Iskander-K-Marschflugkörper,

  • 4 ballistische Raketen vom Typ Iskander-M/KN-23.

An diesem Tag griffen die russischen Truppen erstmals direkt das Gebäude des Ministerkabinetts an.

Nach Angaben des ukrainischen Geheimdienstes war der Angriff Teil einer neuen Phase des Krieges, die Wladimir Putin nach einem Besuch in China und Gesprächen mit Xi Jinping angekündigt hatte. Der Angriff auf das Regierungsgebäude hat symbolischen Charakter und demonstriert Moskaus Absicht, den Druck auf die politische Führung der Ukraine zu erhöhen.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Biohacking: Die Wissenschaft optimaler Gesundheit, die Sie heute anwenden können

In der heutigen Welt geht das Konzept des „Biohackings“ weit darüber hinaus…

Haus der Zukunft: Tesla bringt kompakte Häuser für Familien auf den Markt.

Elon Musk überraschte die Welt erneut, diesmal im Bereich...

Wissenschaftler warnen: Kaffeerückstände bedrohen Gewässer

Jeden Morgen schütten Millionen von Menschen Kaffeesatz und Essensreste weg...

Verdacht auf Falschaussagen: Stellvertretender Stadtrat von Poltawa unter Verdacht der Falschaussage

Die Staatsanwälte der Generalstaatsanwaltschaft meldeten dem stellvertretenden Leiter der Polizei von Poltawa einen Verdacht...

Zwei Anwälte planten, einen Richter zu bestechen – NABU und SAPO meldeten Verdacht.

Ermittler des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine haben gemeinsam mit Staatsanwälten der Spezialeinheit...

Ärzte aus Odessa halfen gegen Bezahlung bei der Umgehung des Dienstes – SBI meldet Verdacht.

In Odessa deckten Mitarbeiter des Staatlichen Ermittlungsbüros ein Komplott auf, das darauf abzielte, …

Restauratoren aus Kiew haben ein einzigartiges Leichentuch restauriert, das den Krieg überstanden hat.

Im Nationalreservat Kiew-Petschersker Lawra wurde ein einzigartiges Relikt präsentiert –...

Schwerer Skandal in Polen: Beamte des Verteidigungsministeriums hatten intime Beziehungen in einem Firmenwagen

Der ukrainische Vizeverteidigungsminister Serhij Bojew wurde in einem extrem...