Die Ukrainer begannen, mehr Alkohol zu trinken: Die Nachfrage nach starken Getränken und billigem Importwein stieg

Trotz des umfassenden Krieges bleibt der Alkoholabsatz in der Ukraine hoch. Laut Serhiy Mazur, Chef und Miteigentümer der Vitis Group, werden die Wein- und Sektverkäufe im Jahr 2025 mengenmäßig fast das Vorkriegsniveau erreichen, der Markt ist jedoch um 30–40 % geschrumpft.

Der Grund liegt in der veränderten Konsumstruktur. Nach dem Krieg wanderte ein Großteil der Verbraucher im mittleren und mittleren Plus-Segment ins Ausland ab. Dadurch reduzierte sich der durchschnittliche Kaufscheck deutlich. Im Gegensatz dazu griffen die im Land gebliebenen Ukrainer häufiger zu billigen Importweinen und hochprozentigem Alkohol.

„Die Menschen sind nervös und trinken häufiger Alkohol. Infolgedessen hat der übermäßige Alkoholkonsum sogar das Vorkriegsniveau überschritten“, stellte Mazur fest.

Gleichzeitig wächst das Interesse an lokaler Produktion. Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für ukrainische Craft-Getränke – Bier, Liköre und Weine. Bei Weinen ist die Situation jedoch nicht einfach: Die Nachfrage wächst, aber die Rohstoffe sind knapp.

Durch den Verlust von Weinbergen im Süden des Landes, wo traditionell Trauben angebaut wurden, befindet sich der ukrainische Weinbau in einer schwierigen Lage. Versuche, die Produktion in andere Regionen zu verlagern, konnten das Defizit nicht ausgleichen. Nicht nur Winzer, sondern auch Brandy-Produzenten konkurrieren um die Ernte.

„Wir sehen einen starken Anstieg der Nachfrage nach Trauben. Doch nicht immer bekommt derjenige, der daraus den besten Wein macht, auch den besten Rohstoff – oft gewinnt derjenige, der mehr bezahlt“, so das Fazit des Experten.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...