Die ukrainische Schauspielerin Olga Sumska erklärte, warum ihre Kleidermarke pausiert

Die berühmte ukrainische Schauspielerin Olga Sumska sprach über ihr eigenes Geschäft und ihre Zukunftspläne. Im Jahr 2020 gründete der Star eine Kleidermarke und kreierte mehrere Kollektionen. Aufgrund der kriegsbedingten Schwierigkeiten hat sie das Geschäft nun jedoch auf Eis gelegt.

„Ich habe mehrere Kollektionen entworfen, aber leider wurde nach der groß angelegten Invasion alles teurer. Und es ist heute sehr schwierig, Kleider in einem solchen Maßstab zu nähen“, erklärte Sumska im Projekt „Closer to the Stars“.

Die Schauspielerin merkte an, dass sie nach dem Krieg ihr Geschäft wieder aufnehmen und eine neue Kollektion kreieren könne. Derzeit unterstützt Olga aktiv das Geschäft ihrer 23-jährigen Tochter Hanna, die eine Marke für Damensportbekleidung auf den Markt gebracht hat.

„Wie kann man die Kinder nicht unterstützen? Anya hat ein Jahr lang Muster entwickelt. Sie hat selbst gezeichnet und saß nachts wach. Etwas Wertvolles kann nicht einfach so geboren werden. Anya ist ein sehr weises Mädchen, sogar für ihr Alter. Ich lerne viel von ihr“, fügte Sumska hinzu.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Oleksandra Zaritska, die Leadsängerin der Band KAZKA, deutete an, dass sie möglicherweise schwanger ist.

Die Solistin der beliebten ukrainischen Band KAZKA, Oleksandra Zaritska, überraschte ihre Fans...

Van Dammes geheime Freundin aus der Ukraine zeigte das erste gemeinsame Foto

Der berühmte Schauspieler und Kampfkünstler Jean-Claude Van Damme...

Wie man vorzeitiges Altern vermeidet: Die Antwort der künstlichen Intelligenz überraschte Wissenschaftler

Die Menschheit sucht seit langem nach dem Geheimnis der Langlebigkeit – von der Genetik bis hin zu...

Kostenloses Internet bis 2027: Ist Elon Musks Versprechen realistisch?

Elon Musk hat die Tech-Welt erneut aufgerüttelt, indem er die Idee des „Protokolls“ ankündigte…

Die EU hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis 2027 verlängert: Als nächstes steht der Rückkehrplan an.

Die Europäische Union hat den vorübergehenden Schutz für Ukrainer bis März verlängert...

Staatsanwalt Filchakov half dem Geschäftsmann Kostenko beim Kauf eines staatlichen Instituts in Charkiw.

Ein Komplott, in das der ehemalige Leiter von... verwickelt ist

Schützengräben der Zukunft: Befestigungsanlagen aus LEGO-Steinen

Deutschland und Österreich demonstrierten innovative... während gemeinsamer Übungen

Scheininvestitionen bei Telegram: Eine Frau erhielt ihr Geld gerichtlich zurück.

Eine Einwohnerin der Region Kiew wurde Opfer von Betrügern, die sie über Telegram überzeugten...