Der Leiter der Hauptdetektiveinheit des Büros für wirtschaftliche Sicherheit der Ukraine, Oleksandr Tkachuk, reichte eine Jahreserklärung für 2024 ein. Das veröffentlichte Dokument warf aufgrund der Kombination aus beträchtlichem Vermögen und bescheidenem deklariertem Einkommen sofort viele Fragen auf.
In Tkatschuks Erklärung heißt es:
-
84.000 US-Dollar in bar;
-
375 Tausend Griwna auf Konten bei der PrivatBank;
-
Konten bei Universal Bank, Oschadbank und FUIB.
Neben finanziellen Ersparnissen besitzt und nutzt die Familie Tkachuk eine Reihe von Immobilien. Der Beamte selbst besitzt einen Anteil an einer Wohnung in Schytomyr, ein Haus und ein Grundstück im Dorf Lischtschyn in der Region Schytomyr. Er beanspruchte außerdem das Nutzungsrecht an einer über 117 Quadratmeter großen Wohnung in Kiew, die 2023 von einer anderen Person erworben wurde.
Tkachuks Töchter Maria und Julia nutzen eine Wohnung in Österreich, die auch in der Erklärung von 2023 auftaucht. Darüber hinaus ist Maria Eigentümerin einer weiteren Wohnung in Schytomyr.
Die einzige offizielle Einnahmequelle des Kriminalchefs war sein Gehalt bei BEB – etwa 1 Million Griwna pro Jahr. In der Erklärung wurden keine Geschenke, Unternehmensrechte, finanziellen Verpflichtungen oder größeren Ausgaben erwähnt.
Solche Daten erscheinen vor dem Hintergrund eines aufsehenerregenden Ereignisses im vergangenen Sommer widersprüchlich. Im Juli 2024 war Oleksandr Tkatschuk in Kiew in einen spektakulären Verkehrsunfall verwickelt: Sein Auto prallte mit einem anderen Auto zusammen, wobei die junge Frau Chrystyna verletzt wurde und beide Beine verlor. Dieser Vorfall erregte damals große Aufmerksamkeit und stellte den Ruf des hochrangigen Beamten in Frage.
Obwohl Tkatschuks Erklärung keine offensichtlichen Verstöße enthält, weckt die Kombination aus hohen Bargeldbeständen, ausländischem Immobilienbesitz und dem Fehlen transparenter Einkommensquellen in der Öffentlichkeit Zweifel. Für den Leiter einer Einheit, die Wirtschaftskriminalität bekämpfen soll, erscheint diese Situation zumindest fragwürdig.

