Für Arbeitgeber ist der ideale Arbeitnehmer heute jemand, der nicht mobilisiert werden kann

Laut Libanova wird ein erheblicher Teil der Arbeitsplätze, die zuvor von mobilisierten Männern besetzt waren, nun auf Frauen sowie auf ältere Männer übertragen, die nicht der Mobilisierung unterliegen. „Aus Sicht des Arbeitgebers ist der ideale Arbeitnehmer heute jemand, der bereits 60 Jahre alt ist und daher nicht zur Armee eingezogen werden kann“, betonte Libanova.

Diese Situation wird für den Arbeitsmarkt zu einer neuen Realität. Der Arbeitskräftemangel zwingt Unternehmen dazu, aktiv nach Mitarbeitern für offene Stellen zu suchen, die bisher mit jüngeren Arbeitskräften besetzt werden könnten. Das Wirtschaftsministerium der Ukraine berichtet, dass das Land derzeit 4,5 Millionen zusätzliche Arbeitskräfte benötigt, was das Ausmaß des Problems unterstreicht.

Binnenmigration und demografischer Wandel

Neben Problemen auf dem Arbeitsmarkt wirkte sich der Krieg auch auf die demografische Struktur der Bevölkerung aus. Ella Libanova stellte fest, dass zu Beginn des Krieges etwa 1,5 Millionen Menschen die Ukraine verließen. Mittlerweile haben sich die Migrationsströme jedoch stabilisiert und es gibt keine nennenswerte Abwanderung oder Rückkehr der Bevölkerung.

Wichtig ist auch, dass die Binnenmigration die Zusammensetzung der Bevölkerung der Großstädte verändert hat. Beispielsweise leben heute in Kiew fast genauso viele Menschen wie vor dem Krieg, doch heute sind es überwiegend Einwanderer aus anderen Regionen. „Die Menschen aus Kiew sind gegangen und an ihre Stelle sind Menschen aus anderen Bezirken getreten“, bemerkte Libanowa.

Wirtschaftliche Herausforderungen und Lohnwachstum

Die Situation auf dem Arbeitsmarkt bleibt schwierig. Die Zahl der neuen Stellenangebote nimmt zu, die Zahl der Stellenbewerber bleibt jedoch nahezu unverändert. Dies führt zu höheren Löhnen, da die Arbeitgeber versuchen, die Arbeitskräfte anzuziehen, die sie benötigen. Aufgrund der Inflation wachsen die Realeinkommen der Bevölkerung jedoch deutlich langsamer.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Kakao gegen Büroalltag: Britische Forscher entdecken natürlichen Schutz für Blutgefäße

Langes Sitzen, insbesondere bei Büroarbeiten oder beim Lernen,...

Ukrenergo-Management zahlte trotz Milliardenverlusten Boni – Prüfbericht

Der staatliche Rechnungsprüfungsdienst der Ukraine hat die Prüfung der Aktivitäten der PJSC "NEC..." abgeschlossen.

60 Euro pro Monat: Wie ein Professor aus Odessa von ukrainischen Saisonarbeitern profitierte

Ein Gericht in Finnland befand einen Professor der Staatlichen Universität für geistiges Eigentum für...

Gehälter in Umschlägen und Schmuggel: Die wichtigsten Methoden, durch die dem Staatshaushalt Hunderte von Milliarden verloren gehen.

Verluste des ukrainischen Staatshaushalts durch die Schattenwirtschaft im Jahr 2024...

Neun Tipps für einen gesunden Schlaf

Chronische Schlaflosigkeit ist eines der häufigsten Probleme des modernen Menschen.

Der Antimonopolausschuss hat die Täuschung von Käufern auf dem Markt für abgefülltes Wasser gestoppt.

Das Antimonopolkomitee der Ukraine hat drei Trinkwasserhersteller wegen... mit einer Geldstrafe belegt.

In Lemberg versuchte man, die Materialkosten für die Überdachung eines Lyzeums um fast 9 Millionen zu übertreiben.

Das Büro für wirtschaftliche Sicherheit in der Region Lwiw hat eine erhebliche Überschätzung aufgedeckt...

In Kiew hat ein Buchhalter über 8,5 Millionen Hrywnja von den Firmenkonten gestohlen.

In Kiew wurde ein leitender Buchhalter entlarvt, der mehr als ein Jahr lang...