Ehemaliger US-General fordert, der Ukraine Angriffe auf Ziele tief im feindlichen Gebiet zu gestatten

In einem Artikel für das Wall Street Journal fordert der pensionierte US-Brigadegeneral Mark T. Kimmitt eine Überprüfung der aktuellen Verteidigungsstrategie in der Ukraine und die Abkehr von der Doktrin der „aktiven Verteidigung“, die seiner Meinung nach die Fehler des Kalten Krieges wiederholt. Der General erinnert daran, dass „aktive Verteidigung“ in Westeuropa einst bedeutete, Raum gegen Zeit zu tauschen, bis Verstärkung eintraf. Doch selbst damals gab es in Europa weder Zeit noch Raum, um den Konflikt lange hinauszuzögern. Seiner Meinung nach führt die aktuelle Anwendung dieser Doktrin in der Ukraine zu denselben ineffektiven Ergebnissen.

Kimmitt schlägt eine Rückkehr zu den Konzepten der „tiefen Kriegsführung“ und der Luft-Boden-Strategie vor, die Angriffe auf die verwundbaren hinteren Ebenen des Feindes – Logistik, Kommandoposten und Verstärkungen – beinhalten. Er weist darauf hin, dass die USA während der Reagan-Ära Milliarden von Dollar in Aufklärung, Führung und Langstreckenangriffe investierten und so die Systeme und Waffen entwickelten, die heute in modernisierter Form weitgehend auf dem ukrainischen Schlachtfeld präsent sind. Politische Beschränkungen hinsichtlich Reichweite, Zielen und Waffentypen, so Kimmitt, begrenzten jedoch die volle Wirkung dieser Fähigkeiten und gaben Russland Zeit, Munition, Personal und Logistik aufzustocken.

Der General betont, dass Entscheidungen über Beschränkungen ausschließlich der ukrainischen Führung – dem Präsidenten und dem Militärkommando – und nicht den Bürokraten in Brüssel oder Washington obliegen sollten. Ihm zufolge dürften die Grenzen nicht zu einem Rückzugsort für kritische Ziele werden. Wenn der Westen einen Sieg anstrebe, müsse er der Ukraine erlauben, die russischen Streitkräfte an der Front zu isolieren und die Voraussetzungen für offensive Operationen zu schaffen.

Der Artikel erwähnt auch Diskussionen über die Lieferung von Langstreckenwaffen. In früheren öffentlichen Erklärungen wurde die Lieferung von Tomahawk-Raketen in Erwägung gezogen, und einige ukrainische Militärexperten, darunter Vertreter der Reserve der Landstreitkräfte, wiesen darauf hin, dass die Präsenz solcher Raketen in einer Reichweite von bis zu 3.000 Kilometern die wichtigsten Logistikzentren, Lagerhäuser, Flugplätze und Feldhauptquartiere des Feindes bedrohen würde. Das Thema Langstreckenwaffen und die Regeln für ihren Einsatz bleiben Gegenstand intensiver politischer und militärischer Diskussionen zwischen Kiew und seinen Partnern.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wasser und Zucker: Wie ein Liter reine Flüssigkeit pro Tag das Risiko einer Hyperglykämie reduziert

Die Gewohnheit, regelmäßig Wasser zu trinken, erscheint so selbstverständlich, dass sie...

Immobilien, Autos und sogar ein Flugzeug: Was besitzt der Vorsitzende des BEB der Region Poltawa, Oleg Pakhnits?

Oleg Pakhnits, Leiter der Territorialabteilung von BEB in Poltawa...

Estland gewährt Ukrainern Unterstützung in Höhe von bis zu 26.000 UAH: Wer kann Zahlungen erhalten?

Von der russischen Aggression betroffene ländliche Haushalte in der Ukraine könnten...

Ein Staatsanwaltsehepaar aus der Region Poltawa erhielt mit 40 Jahren eine Vorzugspension und arbeitet weiterhin.

In der Region Poltawa haben die Staatsanwälte Andrij Wassyljowytsch Myronow und Paljonna...

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und Yuriy Sawransky „verbrannten“ im selben Hotel in Odessa

Die Schauspielerin Natalka Denysenko und ihr Partner Yuriy Savransky, Beziehung...

Der Polizeichef von Uman erklärte eine Wohnung in einem exklusiven Wohnkomplex zu einem Preis, der zehnmal niedriger sei als der Marktpreis.

Der Leiter der Polizeibehörde des Bezirks Uman in der Region Tscherkassy, ​​Oleksandr Gnedov...

Ärzte haben fünf Symptome benannt, deren Ignorieren für Frauen gefährlich sein kann.

Die Frauengesundheit ist seit vielen Jahren ein Thema, das nicht mehr diskutiert wurde...