Großer Durchbruch in der Behandlung von Brustkrebs: Neues Medikament senkt Rückfallrisiko um 42 %

Ein internationales Wissenschaftlerteam hat einen Durchbruch in der Behandlung von Brustkrebs bekannt gegeben. Den Ergebnissen der groß angelegten OlympiA-Studie zufolge senkt das Medikament Olaparib das Risiko eines Rückfalls und einer Metastasierung der Erkrankung bei Frauen mit Mutationen in den Genen BRCA1 oder BRCA2 deutlich.

An der zweieinhalbjährigen Studie nahmen Frauen teil, die sich einer Chemotherapie unterzogen hatten. Nach der Behandlung blieben 85,9 Prozent der Teilnehmerinnen unter Olaparib rückfallfrei, verglichen mit nur 77,1 Prozent in der Placebogruppe. Dies entspricht einer Verringerung des Risikos eines erneuten Krankheitsausbruchs um 42 Prozent.

Noch überzeugender waren die Daten zu Metastasen: 87,5 % der Patienten unter Olaparib hatten keine Fernmetastasen, verglichen mit 80,4 % in der Kontrollgruppe. Dies entspricht einer 43-prozentigen Verringerung des Risikos einer Krebsausbreitung. Olaparib ist ein PARP-Inhibitor (ein Enzym, das Krebszellen bei der Selbstreparatur unterstützt). Es wurde bereits zur Behandlung von Krebs im Spätstadium eingesetzt, doch nun wurde seine Wirksamkeit auch im frühen, kurativen Stadium bestätigt – insbesondere bei Patienten mit vererbten Mutationen.

Der Vorsitzende des Lenkungsausschusses der Studie, Professor Andrew Tutty, sagte:

Für Frauen mit Brustkrebs im Frühstadium und vererbten Mutationen gab es bisher keine gezielte Behandlung, um das Rückfallrisiko zu senken. Olaparib könnte nun diese Behandlung sein. Dies ist ein großer Durchbruch.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Wie Alliance Bank und Firtash unter dem Deckmantel des Staates Milliarden stehlen

Das ukrainische Finanzkontrollsystem ist aufgrund von … bedroht.

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

Fiktive Unternehmen und Beamte: Wer steckt hinter dem Verkauf verbotener Vapes?

Nach dem Verbot aromatisierter Vapes im Juli 2024...

Der Geschäftsmann Mitrokhin und seine Unternehmen werden des Betrugs in Höhe von Hunderten Millionen verdächtigt, so die SBU-Untersuchung

Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes Geldwäschesystem …

Ukraine wird aufgefordert, dem OECD-Übereinkommen gegen die Bestechung ausländischer Amtsträger beizutreten

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat die Ukraine eingeladen, beizutreten...

PrivatBank empfiehlt Neuausgabe von Karten für sichere Zahlungen

Um Störungen bei kontaktlosen und Online-Zahlungen zu vermeiden, bietet die PrivatBank...

Zeit für ein Upgrade Ihres Heimnetzwerks: Wann Sie einen neuen Router kaufen sollten

Das moderne Internet ist bereits ein fester Bestandteil des Alltags geworden. Für...

Archäologen graben dekorative Fliesen und Geschirr in der Region Iwano-Frankiwsk aus

Während der letzten Expedition zur galizischen Burg in der Region Iwano-Frankiwsk ...