#Schmuggel

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Skandal im Khanenko-Museum: Dutzende Samurai-Artefakte verschwinden nach ausländischer Ausstellung

Der Skandal um das Nationale Kunstmuseum von Bohdan und Warwara Chanenko nimmt Fahrt auf. Wie bekannt wurde, wurde die Ausstellung „Schätze von...“

Schmuggel von Kosmetika aus Italien: Zollbeamte beschlagnahmten Waren im Wert von 300.000 Griwna

Am Abend des 19. September deckten Zollbeamte am Zollposten „Tisa“ an der ukrainisch-ungarischen Grenze einen Versuch auf, Kosmetika bekannter Marken illegal einzuführen. Ihr Wert beträgt nach vorläufigen Schätzungen...

Der Lastwagen mit dem „Humanitären“ transportierte Pelzmäntel, Tresore und eine Fettabsaugungsmaschine

Am Kontrollpunkt Krakau-Korchów deckten Zollbeamte erneut einen illegalen Transport von Gütern unter dem Deckmantel humanitärer Hilfe auf. Ein aus Polen kommender Lastwagen wurde...

Ternopiler Unternehmen verkauft Zigaretten ohne Verbrauchsteuer – Strafverfahren eingeleitet

Marshall Finest Tobacco Ukraine LLC, registriert im Dorf Ostriv, Region Ternopil, positioniert sich offiziell als legaler Hersteller von Tabakprodukten. Das Strafverfahren Nr. 72024171100000002...

Grenzbeamter arrangierte für Oligarch Bogoljubow die Flucht mit dem Zug unter dem Deckmantel einer anderen Person

Die Flucht des PrivatBank-Mitbegründers Gennadi Bogoljubow ist ein weiterer Skandal, der die Schwäche ukrainischer Institutionen offenlegt. Der Oligarch, der jahrzehntelang Millionen mit Finanz- und Industrieplänen verdiente, verließ...

BELIEBT

Der ehemalige Leiter des staatlichen Fiskaldienstes, Nasirow, wurde für schuldig befunden und noch im Gerichtssaal inhaftiert.

Der Oberste Antikorruptionsgerichtshof verurteilte den ehemaligen Leiter des staatlichen Finanzdienstes...

Bescheidenes Gehalt und luxuriöses Leben: das geheimnisvolle Einkommen von Roman Hreba

Der stellvertretende Leiter der regionalen Staatsverwaltung von Czernowitz, Roman Hreba, lebt von seinem Gehalt...

Schnee und Wind in den Karpaten: Rettungskräfte warnen Touristen

Am 29. Oktober war das Wetter im Karpatengebirge bewölkt und...