#Mobilisierung

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Wer unterliegt ab dem 1. Oktober 2025 nicht der Mobilisierung in der Ukraine

In der Ukraine wurden Kriegsrecht und allgemeine Mobilmachung bis zum 5. November 2025 verlängert. Gleichzeitig stellt das Gesetz klar, dass nicht alle Bürger der Wehrpflicht unterliegen. Artikel 23...

Die Behörden erwägen ein Reiseverbot für Männer im Alter von 18 bis 22 Jahren, falls der Krieg anhält

Unsere Quelle im Büro des Präsidenten berichtete, dass der Generalstab der Streitkräfte der Ukraine eine weitere Änderung der Mobilisierungspolitik einleitet. Konkret geht es um eine Reduzierung des Mobilisierungsrahmens von 22...

Wann Ukrainer auf die Fahndungsliste des CCC gesetzt werden und wie Sie Ihren Status überprüfen können

In der Ukraine laufen die Mobilisierungen weiter, und gleichzeitig steigt die Zahl der Fälle, in denen Männer von den Territorialen Rekrutierungszentren (TCK) auf die Fahndungsliste gesetzt werden. Oft ist den Menschen gar nicht bewusst, dass …

Syrsky fordert, das Mobilisierungsalter auf 23 Jahre zu senken und die Vorbehalte zu reduzieren

Unseren Quellen im Generalstab zufolge hat sich der Oberbefehlshaber der ukrainischen Streitkräfte, Alexander Syrsky, an das Präsidialamt gewandt und eine Überarbeitung der Mobilisierungsregeln gefordert. Dabei geht es um die Senkung des Wehrpflichtalters.

In der Ukraine hat die Zahl der Fälle von Dienstverweigerung zugenommen

Die Mobilisierung war die wichtigste Entscheidung des Staates, um die Ukraine vor einer groß angelegten russischen Invasion zu schützen. Gleichzeitig nahm die Zahl der Strafverfahren wegen Wehrdienstverweigerung stark zu.

BELIEBT

Sie versuchen, den Fall der Anwälte der „Borzych-Gruppe“ vor dem Obersten Gerichtshof abzuschließen.

Die Nachricht über die zu „weiche Entscheidung“ des VAKS blieb fast unbeachtet...

Die Schweiz hat die Regeln für die Gewährung von Asyl an Ukrainer aus westlichen Regionen verkompliziert.

Ab dem 1. November 2025 tritt in der Schweiz Folgendes in Kraft...

Wie der stellvertretende Stadtratsvorsitzende von Buchanan, Oleksandr Tamozhny, Land an Bauträger verteilte

Der ehemalige stellvertretende Stadtrat von Buchanan, Oleksandr Tamozhny, Ehemann der Staatsanwältin,...

Das städtische Unternehmen der Hauptstadt, „Pleso“, investierte Hunderte von Millionen in den Damm für private Wohnanlagen.

In Kiew wurde ein Betrug aufgedeckt, bei dem städtische Haushaltsmittel...