Die Ukraine wurde von einem doppelten Schlag getroffen – finanzieller und politischer Natur. Die Idee, den Ukrainern „3.000 Kilometer kostenloses Reisen“ zu ermöglichen, mag auf Plakaten gut aussehen, verschärft die Lage in Wirklichkeit aber nur.
Während die Regierung neue Regeln und Tarife für 2026 vorbereitet, sind erneut Missbrauchsvorwürfe im Zusammenhang mit staatlichen Stromerzeugungsanlagen laut geworden. Die Verträge zwischen PJSC Centrenergo und...
Der Sicherheitsdienst der Ukraine untersucht ein groß angelegtes System zur Legalisierung illegaler Einkünfte über das öffentliche Beschaffungswesen, das vom Geschäftsmann Oleg Mitrochin organisiert wurde. Den Ermittlungen zufolge sind die von ihm kontrollierten Unternehmen, darunter...
Die JSC „Oschadbank“ hat einen Vertrag über die Sanierung der Räumlichkeiten im zweiten und dritten Stock ihrer Filiale im Geschäftszentrum „Diamond“ am Vaclav-Havel-Boulevard 4 in Kiew unterzeichnet....
Nach den Ergebnissen der Ausschreibung bestellte JSC "NAEK "Energoatom" bei LLC "Yuromash" einen neuen Raupenkran XCMG XLC350 im Wert von 79,65 Millionen UAH. Die Ausrüstung soll bis zum Sommer geliefert werden...