#Käufe

Schauen Sie sich unsere exklusiven Artikel an!

Kyivpastrans hat zu viel für Strom bezahlt – Untersuchung ermittelt Betrag von 47,2 Millionen UAH

Nach Angaben der Staatsanwaltschaft der Stadt Kiew meldeten Polizeibeamte am 3. Oktober 14 Personen Verdachtsmeldungen im Zusammenhang mit millionenschweren Missbräuchen im kommunalen Sektor von Kiew. Es kam zu totalen Haushaltsverlusten.

Kropyvnytskyi untersucht eine Überzahlung von 19 Millionen UAH beim Kauf von Bussen für Electrotrans

In Kropywnyzkyj untersucht die Polizei einen aufsehenerregenden Buskauf durch das städtische Unternehmen „Electrotrans“, der die Stadt fast 19 Millionen Griwna mehr gekostet haben könnte. Den Ermittlungen zufolge wurde jeder der Busse...

Skandalöse Käufe des staatlichen Arbeitsamtes: 80 Millionen für Server und Reinigung von Sicherheitspersonal

Das staatliche Arbeitsvermittlungszentrum unter der Leitung von Julia Schowtjak geriet in einen Skandal um zweifelhafte Ausschreibungen im Wert von mehreren zehn Millionen Griwna. Eine Untersuchung von StopKor-Journalisten ergab, dass die Ausschreibung...

Das Verteidigungsministerium deckte die Veruntreuung von 25 Millionen bei der Beschaffung für die Streitkräfte der Ukraine auf

Unter der Verfahrensleitung der Staatsanwaltschaft wurden Tatsachen der Veruntreuung von Haushaltsmitteln bei staatlichen Beschaffungen für die Bedürfnisse der ukrainischen Streitkräfte festgestellt. Dies wurde berichtet von...

Ehemaliger Beamter des Verteidigungsministeriums wegen Verlusten von 340 Millionen UAH unter Verdacht

SBI-Mitarbeiter meldeten den Verdacht dem ehemaligen stellvertretenden Leiter einer Abteilung des ukrainischen Verteidigungsministeriums, der für Beschaffung und Ressourcenbereitstellung zuständig war. Den Ermittlungen zufolge...

BELIEBT

Elite-Entwicklung statt Sanatorium: Wie Odessa Erholungsflächen am Französischen Boulevard verlor

In Odessa wurde ein klassisches, aber groß angelegtes Land- und Bauprogramm umgesetzt: Grundstücke...

Geheimnisse des SBU-Gebäudes: ohne Turm, aber mit Keller

Die Geschichte des Gebäudes in der Korolenko-Straße 33 (früher und heute …)

PrivatBank führt ab 2026 eine Gebühr für die Kartenlieferung ein

Die PrivatBank hat ihre Kundenservicebedingungen aktualisiert und angekündigt...

PrivatBank empfiehlt Neuausgabe von Karten für sichere Zahlungen

Um Störungen bei kontaktlosen und Online-Zahlungen zu vermeiden, bietet die PrivatBank...