Fitch erhöht das Rating der Ukraine, aber die Schuldenprobleme bleiben kritisch

Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings hat kürzlich das langfristige Emittentenausfallrating (RDE) der Ukraine in Landeswährung von „CCC-“ auf „CCC+“ angehoben und das langfristige RDE in Fremdwährung auf dem Niveau „RD“ bestätigt ( begrenzter Standard). Das mag nach einer positiven Nachricht klingen, doch hinter diesem Anstieg verbergen sich viele finanzielle Probleme, die die Realität der Stabilität der ukrainischen Wirtschaft in Frage stellen.

Am 30. August schloss die Ukraine den Umstrukturierungsprozess für staatliche Eurobonds im Wert von 19,7 Milliarden US-Dollar und die staatlich garantierten Schulden von Ukravtodor in Höhe von 0,7 Milliarden US-Dollar ab. Insgesamt deckte die Umstrukturierung Schulden in Höhe von 20,5 Milliarden US-Dollar ab. Dieser Erfolg ist sicherlich ein wichtiger Schritt, aber Fitch Ratings weist darauf hin, dass die Ukraine auch danach noch mit ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert sein wird.

Während die Rating-Anhebung auf „CCC+“ einige Fortschritte zeigt, weist Fitch Ratings auf ein erhebliches Kreditrisiko hin, das mit einem langwierigen Krieg und großen Haushaltsdefiziten verbunden ist. Den Prognosen der Agentur zufolge wird das Haushaltsdefizit der Ukraine im Jahr 2024 17,5 % des BIP und im Jahr 2025 15,3 % erreichen. Dies stellt eine ernsthafte Herausforderung für die wirtschaftliche Stabilität des Landes dar.

Darüber hinaus könnte die Finanzierungsunsicherheit ab 2025, teilweise aufgrund des US-Wahlzyklus, einer möglichen Gebermüdigkeit und Restrisiken bei der EU-Finanzierung, die Situation weiter verschärfen.

Die Ukraine hatte Probleme bei der Begleichung ihrer Staatsschulden. Der Zahlungsstopp endete am 1. August und das Land war gezwungen, mit den Gläubigern über eine Umschuldung zu verhandeln. Dank erfolgreicher Vereinbarungen mit dem Ausschuss der Eurobond-Eigentümer gelang es der Ukraine, einen Teil ihrer Schulden zu begleichen. Damit waren jedoch nicht alle finanziellen Probleme gelöst.

Eines der größten Probleme der Ukraine ist die Wiederherstellung der zerstörten Energieinfrastruktur. Massive Angriffe auf Energieanlagen im August führten zu schweren Schäden und Verzögerungen bei der Wiederherstellung der Anschlüsse an externe Stromleitungen. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) meldete die unvollständige Wiederherstellung der Verbindungen bei PANPP, RANPP und ChNPP. Dies gefährdet die Stabilität des ukrainischen Energiesystems und könnte sich negativ auf die wirtschaftliche Lage des Landes auswirken.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Feiertag am 17. Oktober: Was man nicht tun sollte und welche guten Taten Glück ins Haus bringen

Heute gedenkt die orthodoxe Kirche des Propheten Hosea und des heiligen Märtyrers …

Warum Sie ständig Heißhunger auf Süßes haben: Gründe und einfache Lösungen

Der Wunsch, etwas Süßes zu essen, ohne wirklich hungrig zu sein, ist weit verbreitet...

Der Stadtrat von Kiew ändert den Haushalt für 2025 zum dritten Mal – das Defizit steigt auf 15 Milliarden UAH

Wie KV-Journalisten berichteten, hat der Stadtrat von Kiew am 9. Oktober 2025 …

Ein Beamter des städtischen Unternehmens des Bezirks Solomjanski wurde wegen überteuerter Einkäufe von technischem Salz verdächtigt

Polizeibeamte meldeten den Verdacht einem Beamten des städtischen Unternehmens „Abteilung für Straßenbetrieb“ …

Sänger Andriy Khlyvnyuk sprach über seinen Dienst in den Streitkräften der Ukraine

Der Frontmann der Band „Boombox“, Andriy Khlyvnyuk, sprach offen über seine...

Das Verfahren gegen Ex-Minister Pyvovarsky wurde wegen Verjährung eingestellt – der Ex-Minister erhielt seine Rechte an dem Eigentum zurück

Das Oberste Antikorruptionsgericht der Ukraine hat das Strafverfahren gegen den ehemaligen... eingestellt.

Promteks PE erhielt vom Stadtrat von Charkiw 171,45 Millionen UAH für die Reparatur eines beschädigten Gebäudes zu überhöhten Preisen

Laut dem Projekt „Unser Geld“ hat das Ministerium für Verbesserung und Wiederaufbau …