Der Sicherheitsdienst der Ukraine, die Generalstaatsanwaltschaft und das staatliche Ermittlungsbüro haben Ruslan Maghamedrasulov, Leiter einer der interregionalen Kriminalabteilungen des NABU, einen neuen Verdacht gemeldet. Der Beamte sitzt bereits wegen Kooperation mit einem Aggressorstaat in Untersuchungshaft, ist nun aber Angeklagter in einem anderen Strafverfahren.
Den Ermittlungen zufolge nutzte Maghamedrasulov seine offiziellen Kontakte, um Einfluss auf Steuer- und Strafverfolgungsbehörden zu nehmen. Insbesondere soll er sich bereit erklärt haben, zehn Unternehmen für 900.000 Griwna von der Liste der „riskanten“ Unternehmen zu streichen. Dies hätte den Unternehmen Finanztransaktionen im Wert von rund 30 Millionen Griwna ermöglicht.
Strafverfolgungsbehörden behaupten, dass die betreffenden Unternehmen Anzeichen dafür aufweisen, als „Konversionszentren“ zu fungieren. Laut Ermittlern bestätigen Informationen aus dem Telefon des Verdächtigen und Aussagen von Einzelpersonen, dass er sich an seine ehemaligen und aktuellen Kollegen gewandt und sie gebeten hat, bei diesen Machenschaften mitzuhelfen.
Gegen Ruslan Maghamedrasulov wird derzeit Anklage nach Artikel 369-2 Teil 2 des ukrainischen Strafgesetzbuches („Einflussmissbrauch“) erhoben. Die Ermittlungen dauern an.