Generalstab: Fast die Hälfte der im Ausland ausgebildeten Ukrainer kehrt nicht zurück

Nach Angaben unserer Quelle im Präsidialamt äußerte der Generalstab Zweifel an der Wirksamkeit des Modells der Ausbildung ukrainischer Staatsbürger im Ausland. Nach vorläufigen Daten kehrten im vergangenen Jahr etwa 20 % der Ukrainer, die im Ausland studierten, nicht zurück. In diesem Jahr stieg dieser Prozentsatz auf 35 %.

In Polen sammeln sich Männer, die die Ukraine verlassen haben, in Kampfgruppen für die Streitkräfte der Ukraine. Der Volksabgeordnete Jurij Kameltschuk gab diese Information live weiter. Ihm zufolge gibt es unter den Ukrainern in Polen motivierte Menschen, die zum Militärdienst bereit sind, sogar solche, die über einige militärische Erfahrungen verfügen.

„Sie äußern den Wunsch, eine militärische Ausbildung, insbesondere im Ausland, unter komfortablen Bedingungen zu erhalten. Ich weiß, dass dies bereits auf Initiative einiger Kommandeure der Marinekorps umgesetzt wird, die auf Spezialstützpunkten in Polen eigene Einheiten bilden. „Es ist geplant, sie in die Ukraine zu schicken“, betonte der Abgeordnete. Er fügte hinzu, dass wir bisher nicht von Tausenden, sondern von Hunderten von Menschen sprechen.

Der Volksabgeordnete wies auch darauf hin, dass es in Polen ukrainische Gemeinschaften gebe, unter denen es Menschen gebe, die den Wunsch geäußert hätten, zum Militärdienst in die Ukraine zu kommen.

Es wurde berichtet, dass der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosyniak-Kamysh die Bereitschaft der polnischen Behörden angekündigt habe, der Ukraine bei der Rückführung von Wehrpflichtigen zu helfen. Er wies auch darauf hin, dass die polnischen Behörden das Aufenthaltsrecht ukrainischer Staatsbürger, die zum Militärdienst eingezogen werden, nicht verlängern werden und sie möglicherweise abschieben werden.

Der Leiter des polnischen Innenministeriums erklärte seinerseits, dass Polen keine Informationen über Flüchtlinge in seinem Land preisgebe und diese nicht an die ukrainische Seite übergebe. Er wies auch darauf hin, dass denjenigen, die keinen Reisepass haben, vorübergehender Schutz gewährt wird.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

In der Region Odessa erhielt ein Beamter mit drei Wohnungen finanzielle Unterstützung vom Staat

Leiter der Abteilung für Organisation der Sozialstatistik der Statistikabteilung ...

6. Oktober – Tag des Apostels Thomas: Gebete, Brot und Zeichen des Wohlstands

Heute gedenkt die Orthodoxe Kirche des Heiligen Apostels Thomas – …

Welche Lebensmittel können den Körper vor Strahlung schützen: Ernährungsratschläge

Angesichts eines umfassenden Krieges denken die Ukrainer zunehmend darüber nach ...

Während eines Konzerts in Valencia erzählte Verka Serdyuchka eine pikante Geschichte über polnische Bräuche

Während eines Auftritts in Valencia, Spanien, am 26. September 2025 ...

Klitschko in der Firma eines einflussreichen Kiewer Entwicklers gesichtet

In Kiew brach ein weiterer Skandal um den Bürgermeister der Hauptstadt, Vitaliy, aus …

In Odessa stahl ein Bankier einem 85-jährigen Rentner fast 400.000 Griwna

In Odessa hat ein Bankangestellter eine Kundin ausgeraubt und ihr Vertrauen ausgenutzt …

Die Ukraine stellt auf Winterzeit um: Wann werden die Uhren im Oktober 2025 umgestellt?

Im Oktober 2025 stellen die Ukrainer traditionell auf Winterzeit um...