Gizo Uhlava warf dem NABU-Direktor einen Verstoß gegen die Antikorruptionsgesetze vor

Der erste stellvertretende Direktor des Nationalen Antikorruptionsbüros der Ukraine (NABU), Gizo Uhlava, berichtete von schweren Vorwürfen gegen seinen Chef, den Direktor des NABU, Semyon Kryvonos. Uglava reichte bei der Nationalen Agentur für Korruptionsprävention (NACP) eine Stellungnahme zu einem möglichen Verstoß gegen die Antikorruptionsgesetze durch Kryvonos ein und erhielt den Status eines Whistleblowers.

Anklage 

Gizo Uhlava behauptet, er habe gegenüber dem NAKC eine Stellungnahme zu dem angeblich bestehenden Interessenkonflikt zwischen ihm und dem Direktor des NABU abgegeben. Er stellte fest, dass frühere Versuche, bei der Disziplinarkommission und anderen Gremien Berufung einzulegen, ignoriert wurden. In einer Erklärung gegenüber NAZK wies Uhlava auf folgende Verstöße hin:

  • Persönlicher Druck mit Rücktrittsforderung.
  • Maßnahmen ergreifen, die die Rechtsstaatlichkeit untergraben, um private Interessen zu verfolgen.
  • Die Entscheidungsfindung erfolgt nicht auf der Grundlage von Gesetzen, sondern unter Druck.

Nach seinen Worten wurden diese Umstände zur Grundlage dafür, ihm den Status eines Whistleblowers zu verleihen.

Uglava wies darauf hin, dass der Direktor des NABU aufgrund der eingeleiteten Überwachung und des Whistleblower-Status nicht über die rechtliche Befugnis verfüge, über Disziplinarstrafen gegen ihn zu entscheiden. Er betonte zudem, dass der NABU-Direktor in diesem Fall entsprechende rechtliche Maßnahmen ergreifen sollte.

Durchsuchungen und Ermittlungen

Dieser Konflikt entbrannte vor dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse, als die Spezialisierte Antikorruptionsstaatsanwaltschaft (SAP) gemeinsam mit der Landespolizei Durchsuchungen beim NABU durchführte. Später gaben die SAP-Staatsanwälte an, dass die Durchsuchungen nicht in den Räumlichkeiten des NABU, sondern am Wohnort eines NABU-Ermittlers, einer der Einheiten, im Fall der Offenlegung vorgerichtlicher Ermittlungsdaten durchgeführt worden seien.

Vor dem Hintergrund dieser Ereignisse leitete das Nationale Antikorruptionsbüro eine vorgerichtliche Untersuchung eines möglichen Informationslecks ein, und NABU-Direktor Semyon Krivonos bestätigte die Zustimmung zum Abschluss der offiziellen Untersuchung über möglichen Druck auf Korruptions-Whistleblower.

spot_imgspot_imgspot_imgspot_img

beliebt

Teile diesen Beitrag:

Mehr wie das
HIER

Bakterien und Schlaflosigkeit: Warum der Zustand von Darm und Mund die Erholung beeinflusst

Wenn wir einschlafen, hört die Arbeit des Körpers nicht auf. Gemeinsam...

Von Investitionen bis zu Klagen: Was steckt hinter den Schulden des Tschernihiw-KWK?

Während des Krieges, wenn jede Haushalts-Hrywnja zählt ...

Die Regierung startet eine Massenzertifizierung von Zollbeamten: Etwa 10.000 Mitarbeiter werden getestet

Das Ministerkabinett hat ein neues Verfahren zur Zertifizierung von Zollbeamten genehmigt …

Ehemalige Leiter der Abteilung Kyivmisksvitla werden wegen Überzahlung von 14,5 Millionen UAH für Straßenlaternen verdächtigt

In Kiew wurde der ehemalige Abteilungsleiter des kommunalen Unternehmens Kyivmisksvitlo über … informiert.

Magnesiummangel: Wie er sich äußert und wen er am häufigsten betrifft

Magnesiummangel ist ein weit verbreiteter, aber oft unbemerkter Zustand, der …

Stolichny-Markt: Wie staatliche Grundstücke in private Hände gelangten

Die Antikorruptionsbehörden untersuchen den Grundstücksdeal rund um den Großmarkt...

SAPO fordert Beschlagnahme des Eigentums des MIA-Beamten Popowitsch im Wert von über 8 Millionen UAH

Die spezielle Anti -Korruption -Staatsanwaltschaft reichte eine Klage gegen das oberste Anti -Korruptionsgericht ein ...